in regelmäßigen abständen läuft mein computer (2,66 mhz, p4, ca 750 mb ram 333, xp-home) ohne grund mit voller last. ich habe herausgefunden, daß dabei ständig das programm helpvcr oder helpvsr läuft. wenn ich den task beende, ist wieder alles normal. kann mir jemand sagen was dieses programm macht ? ist es gar ein virus ?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Du meinst "helpctr" und "helpsvr".
Wie gut, dass WIRKLICH ABSOLUT NIEMAND, der solche Fragen stellt, mal auf die IDEE kommt, im Windows-Verzeichnis die beiden Dateien mal zu suchen und die DATEIEIGENSCHAFTEN checkt:
Beschreibung: Microsoft Help Center Service
Copyright: © Microsoft Corporation. All rights reserved.
Firma: Microsoft Corporation
Produktname: Microsoft® Windows® Operating System
Hmmm, ich würde sagen: ZIEMLICH eindeutig.
Und dass helpctr eventuell ein 8.3-verstümmeltes "Help Center" und helpsvr "Help Server" bedeuten könnte - nein, dazu braucht man zuviel Phantasie.
Soviel zu der Frage, ob es sich um ein Virus handelt...
NEIN VERDAMMT, DAS SIND BESTANDTEILE VON WINDOWS. EBENSO AUCH "LSASS", "SVCHOST", "WINLOGON", "SERVICES", "CSRSS", "SMSS", "SPOOLSV" ET CETERA. WAS DENN SONST?
Die beiden Prozesse gehören, wie die Dateibeschreibungen schon darstellt, zum "Hilfe- und Supportcenter". Dieses läuft als Systemdienst, ist standardmäßig auf "Automatisch" starten eingestellt und vergeudet deinen RAM mit nutzlosen Funktionen. Wenn du es killen willst, kannst du den Dienst auch einfach in der Dienste-Verwaltung beenden. Dass das natürlich der sauberere Weg ist und keine problemhafte Rückstände hinterlässt... egal.
Als nächstes solltest du den Dienst auf "Deaktiviert" stellen, denn auch bei "Manuell" wird er beim Starten gnadenlos aktiv.
Ein Problem bleibt: Hast du kein Service Pack 1 installiert und drückst du irgendwann in Windows oder in einem Programm die F1-Taste, um die Hilfe aufzurufen, wird der Dienst wieder aktiv - und setzt sich selbst gandenlos auf "Automatisch".
'N bissl sarkastisch, is' aber nich' böse gemeint.
Beherzige mal den Tipp aus den Netiquette: Erst nachdenken, dann lesen, dann nochmal nachdenken, und dann erst posten!