Hallo Leute, ich habe ein schweres Problem mit meinem NEC Netbook. Ich habe neulich Win2000 aufgespielt und nun fiel mir auf, dass beim Bootvorgang der Kühler abgeschaltet wird und auch nicht mehr an geht. Das Notebook wird am Prozessor verdammt heiß, stürzt aber komischerweise nicht ab. Unter win98 lief der Kühler immer durch. Was kann man denn da machen, oder ist das harmlos? Im Gerätemanager gibt es keine Konflikte, das scheint von win200 wohl so gewollt zu sein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das gut ist.
Danke Euch, Adrian
Laptops, Tablets, Convertibles 11.802 Themen, 56.108 Beiträge
Hallo Desolisation,
Na dann ist es wohl doch der Prozessor. Das mdm5 zeigt 2 Sensoren. Hab jetzt mal 10 min ein avi laufen lassen. Der erste sensor steht bei 82und der andere bei 95 celsius. das sieht nicht wirklich gut aus. Wenn ich ,mal am gehäuse fühle, hab ich das schon wesentlich heisser erlebt.tendenz alsosteigend. aber ich breche jetzt lieber ab. Das netbook ist ein nec versa lx mit 366mhz PII mobile. hab im bios schon alles probiert, aber kein erfolg. weiß jetzt echt nicht weiter.
bis denn, adrian