Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Open Source = weniger Bugs?

Olaf19 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

"Open Source Software neigt zu weniger Fehlern" - so lautet das Fazit einer wissenschaftlichen Studie aus Großbritannien:

http://www.heise.de/newsticker/data/adb-29.06.03-001/

Die Rede ist nicht von absoluter, 100%iger Perfektion - nur davon, dass Open-Source-Projekte sich schneller einem fehlerfreien Zustand annähern als Closed-Source-Projekte.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Olaf19 „Open Source = weniger Bugs?“
Optionen

...die diskussion um mehr bugs in der einen oder weniger bugs in der anderen kategorie ist ...mindestens unnütz, denn überall wo programmierer am arbeiten sind gibts es fehler.

die einen werden schneller gefunden - andere vielleicht nie. auch kann man keine gesicheten feststellungen über die bereinigung von fehlern treffen, da man nicht die anzahl der fehler kennt.

außerdem ist es auch eine frage der definition des begriffs "fehler"...

fakt ist eins - programmierer sind helle und begabte köpfe - und auch solche leute haben das recht fehler zu machen. ich für meinen teil habe vor diesen leuten hochachtung.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen