Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Genau - das meinte ich.
Um es mal mit einem Beispiel zu veranschaulichen: Es gab in einigen Bundesstaaten der USA mal eine pauschale abendliche Ausgangssperre für alle Jugendlichen unter 21. Dadurch konnte die Jugendkriminalität drastisch gesenkt werden.
Sehr schön - aber wo bleibt die Verhältnismäßigkeit der Mittel?! Eine sorgfältige Güterabwägung zwischen notwendigem Schutz vor Kriminalität und Strafverfolgung einerseits und persönlicher Freiheit und Bürgerrechten andererseits ist bei derart drastischen Maßnahmen für mich nicht zu erkennen.
Und genau so verhält es sich auch mit dem Internet: Ein gesetzlicher Zwang, dass jeder Internetnutzer es erlauben muss, dass wildfremde Leute sich nach Herzenslust und Laune Nutzerprofile von ihm anlegen, käme der Werbewirtschaft (weniger freundlich formuliert: der Spamwirtschaft :-) weitaus mehr zugute als den Strafverfolgern. Und auch die schießen gern mal übers Ziel hinaus; 'Basil' erwähnte kürzlich in einem Thread zu diesem Thema "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"...
CU
Olaf