Audio-Hardware 6.467 Themen, 21.597 Beiträge

"Homestudio" mit Aldi Rechner?! Problem mit Mischpult und Soundk

Maygie / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich bin Anfängerin und brauche dringend Hilfe!!


Ich habe in meinen PC mit WINXP eine neue Soundkarte (Audiophile 2496) eingebaut und die alte deaktiviert. Jetzt versuche ich mit meinem Mischpult (Phonic MM 1202) über die analog IN Eingänge Gesang aufzunehmen (geht das so?) Als ich die Kabel angestöpselt habe kam sofort eine Fehlermeldung "Soundkarte wurde unterbrochen, Audioaufnahmen nicht möglich". Ich habe ein paar Einstellungen geändert und versucht aufzunehmen -kein Signal. Dann ist der PC dramatisch abgestürzt- schwarz!


Welche Einstellungen muss ich im System und in der Soundkarte vornehmen? Fehlt mir vielleicht noch eine wichtige Komponente? Wie genau schliesse ich das Mischpult an, vielleicht habe ich das ja falsch gemacht.


Wenn ich Midi Sounds aufnehmen will kommt es übrigens auch gelegentlich vor, dass sich der PC verabschiedet.


Danke im Voraus für jede Hilfe


Maygie

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Maygie „"Homestudio" mit Aldi Rechner?! Problem mit Mischpult und Soundk“
Optionen

Hi Maygie!

Vorab mein Glückwunsch, dass Du Dich für diese geile gute Soundkarte - M-Audio Delta_Audiophile 2496 - entschieden hast. Ultrakurze Latenzzeiten und fast professioneller Klang für nur 200 € - was besseres kann man für Geld nicht kaufen. Ich geb die nicht wieder her...

Nun aber zu Deinem Problem.

Du gehst also mit Deinem Micro (Kondensator- oder dynamisches?) in Dein Phonic-Mischpult, benutzt dieses als Vorverstärker und gehst mit dem Stereo-Output im Cinch-Format in den Line-In der Soundkarte - bis hierhin ist alles völlig in Ordnung.

Die Audiophile 2496 hat hinten vier analoge Cinch-Buchsen (L-in, R-in, L-Out, R-Out) sowie eine 15-polige Schnittstelle, die für die im Lieferumfang enthaltene Kabelpeitsche mit den MIDI-In-/Out-Steckern sowie zwei weiteren Cinchbuchsen gedacht ist. Da Du schon über MIDI Aufnahmen gemacht hast, schließe ich daraus, dass diese Kabelpeitsche ordnungsgemäß angeschlossen ist.

Verzeih mir, wenn ich jetzt eine ganz blöde Frage stelle, aber kann es sein, dass Du Dein Mischpult _versehentlich_ an die Cinch-Buchsen an der Kabelpeitsche angeschlossen hast? Das sind nämlich die digitalen S/PDIF-Stereo-Ein- und Ausgänge.

Für mich wäre das die einzige logische Erklärung, denn ob Du an einem analogen Cinch-Anschluss im laufenden Betrieb einen Stecker abziehst oder nicht, ist völlig egal - bei digitalen Anschlüssen kann es schon eher zu Problemen / Fehlermeldungen führen.

Sollte das nicht die Fehlerursache gewesen sein, dann poste mal, mit welchem Programm (z.B. Cubasis oder MicroLogic) Du die MIDI-Aufnahmen gemacht hast. Dann gehen wir mal gemeinsam die Programmeinstellungen durch, evtl. liegt da der Hund begraben.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen