Das Schlüsselwort ist MAXIMAL.
Und leider nutzt diese optimistische Einschränkung gar nichts.
Inwiefern kann mich eine Software unterstützen, von der ich definitiv weiß, DASS sie Fehler hat und sich irren kann, aber nicht weiß, wann oder wie oft sie sich irrt und Fehler macht? Hmmm?
Wenn mir der Virenscanner nun sagt, dass er keinen Virus gefunden hat, ist das doch kein Beweis, dass es stimmt.
Wenn er mir eine infizierte Datei meldet, kann er sich ebensogut irren.
Wenn er mir meldet, dass eine infizierte Datei gelöscht wurde, muss das nicht stimmen. Er kann zudem andere Kopien übersehen haben.
Wenn er mir die erfolgreiche Reparatur eines mit einem Makrovirus infizierten Dokuments meldet, kann es ebenso sein, dass er sich irrt oder das Dokument unbrauchbar hinterlässt.
Und in all den beschriebenen und tatsächlich immer wieder passierenden Fällen kann der User NIE wissen, woran er ist, da er idR kein Programmierer ist, der seinen Virenscanner codetechnisch kennt.