>>Inwiefern kann mich eine Software unterstützen, von der ich definitiv weiß, DASS sie Fehler hat und sich irren kann, aber nicht weiß, wann oder wie oft sie sich irrt und Fehler macht? Hmmm? Jede Sicherung (egal ob technischer oder menschlicher Art) kann Fehler und hat sie auch...wenn man allein nach diesem Kriterium geht, kann man jede Sicherung in die Tonne kloppen. Das entscheidende an Sicherheitsmaßnahmen jeder Art ist, ob sie einen sinnvollen Ansatz darstellen und ob die Kosten-Nutzen-Realation stimmt...und wenn diese Faktoren gegeben sind, sit auch eine gewisse Redundanz als Ausgleich für die Fehler der einzelnen Maßnahmen nicht falsch.
Der Sicherungshebel an einer Waffe kann auch immer irgendwo einen Fehler aufweisen und man weiß nicht wo...trotzdem währe es grob fahrlässig, eine geladene Waffe entsichert durch die gegend zu tragen und nur darauf zu vertrauen, dass da schon nichts an den Abzug kommt.
Und der Richtige Ansatz ist es allemal, einen unbeabsichtigten Schuss zu verhindern, indem man das Auslösen blockiert, statt das Laufende einzumauern ;)