Hi Fr@nky !
>> bezüglich der Voodoo habe ich gehört, dass diese sehr empfidlich auf eine AGP-Bustakt-Erhöhung reagieren soll.
Stimmt, die Voodoo4- und Voodoo5-Karten sind in der Tat sehr empfindlich auf erhöhte AGP-Takte, das kann ich nur bestätigen.
>>...was aber nicht heißen soll, dass es bei allen Voodoos genauso ist.
Diese Aussage ist ebenfalls vollkommen richtig.
Eine wie von mir empfohlene Voodoo3 kann erfahrungsgemäß auch AGP-TaCKte von 100 MHZ [ das entspricht am BX-Brett einen FSB von 150 MHZ ] noch relativ locker überstehen, ebenso wie eine Geforce2 GTS, nur die moderneren nVidia-Karten wie GeForce 3 und 4 halten gerade mal den 89er AGP-Takt aus...
PS, BTW und wirklich nur so zur absolut nebensächlichen Info :
Die alten BX-Bretter aus dem Hause Gigabyte hatten anno dazumals ein gravierendes Problem mit stromfressenden GraKas im AGP-Slot, die Verwendung und Empfehlung einer Voodoo 3 3000 AGP in einem alten Gigabyte-Board kann man mit dem heutigen Wissen und dem entsprechenden Artikel im PC-Report nur als groben Kunstfehler betrachten. Die Rev. 1.0 des GA-BX200 war ebenfalls recht anfällig für die Stromfresser im AGP-Slot, aber Newton03 hat von diesem Mainboard die Rev. 1.1 , ab dieser Boardrevision können auch die 'Gigabreit BX200'-Bretter eine Voodoo 3 3000 problemlos verkraften, und nur deswegen habe ich diese Empfehlung mit abgegeben... ;-))
cu Bavarius