Hab AntiTrojan bei mir gestartet und es wurden 11 offene Ports gefunden. Ein Freund sagte mir das ist nicht normal das wären zu viele. Der Port 80 soll bei mir möglicher weise den Trojaner Executor beherbergen aber es gibt dazu keine näheren Angaben...Was soll ich jetzt tun, wie schließe ich offene Ports oder ist das überhaupt nötig? Und falls ich diesen Trojaner habe was könnte ich dagegen tun? So eine Menge fragen...für Hilfe,Anregungen, Tips wäre ich sehr dankbar...;-) bye bye
Viren, Spyware, Datenschutz 11.230 Themen, 94.476 Beiträge
Moin,
@Gurus
"stimmt,
aber es will wohl keiner wissen das man über: > port 1024 surft, leider"
--> was soll das denn bedeuten: Ich beziehe mich auf die Remote-Ports für z.B. eine Firewall-Einstellung, nicht auf die local Ports (nebenbei bin gerade bei local 1275 und aufwärts im Netz ;-)!
Habe ich die Fragestellung misinterpretiert ;-) ?
Dann nehme ich alles zurück und beziehe mich im folgenden nur noch (wie ihr auf die Local-Ports, bzw. Sockets) :-)
@xafford
Hast recht, wie (fast) immer: Port 80 ist natürlich der local Port für einen Webserver (natürlich nur ohne Portforwarding ).
Gruß
Andylol