Viren, Spyware, Datenschutz 11.235 Themen, 94.588 Beiträge

Zu viele Ports geöffnet? Trojaner?

Fake23 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Hab AntiTrojan bei mir gestartet und es wurden 11 offene Ports gefunden. Ein Freund sagte mir das ist nicht normal das wären zu viele. Der Port 80 soll bei mir möglicher weise den Trojaner Executor beherbergen aber es gibt dazu keine näheren Angaben...Was soll ich jetzt tun, wie schließe ich offene Ports oder ist das überhaupt nötig? Und falls ich diesen Trojaner habe was könnte ich dagegen tun? So eine Menge fragen...für Hilfe,Anregungen, Tips wäre ich sehr dankbar...;-) bye bye

Wenn du lachst, dann lacht die ganze Welt mit dir. Doch wenn du weinst, dann weinst du allein.
bei Antwort benachrichtigen
nur Wörtlich : Gurus
Andylol Fake23 „Zu viele Ports geöffnet? Trojaner?“
Optionen

Moin,

@fake23
--> Tja, wenn Du von meheren Postern nur einen (xafford, weil Nickles-Forum-Moderator, bzw. sog. VIP?) präferierst, bist Du entweder einfach nur unhöflich oder voreingenommen.... naja, mußt Du wissen, ich dränge mein Wissen jedenfalls keinem auf, der es nicht will!

Aber als letzter Hinweis, bevor ich mich anderen Postings widme:
Deine Software trennt anscheinend nicht zwischen lokalen(auf Deinem Rechner) und remote-Ports(wo Dein Browser/Server etc. "hin will" (oder Du hast es nicht bemerkt ;-).

Daher die Kurzfassung:
Alle lokalen Ports ausgehend ab 1024 aufwärts (für eine Verbindungsaufnahme ins Internet)nimmt sich Dein System "willkürlich" für anstehende Verbindungsaufnahmen, und sind aufwärts-chronologisch!

Alle Remote-Ports (Zielverbindungen) sind grundsätzlich von der Art des Dienstes festgelegt, der diese benutzen will: z.B. Port 80 für http(zu einem Webserver), 21 für FTP(zu einem FTP-Server), 443 für eine Verbindung via SSL usw.!

Alle lokalen Ports für eingehenden Traffic sind ebenfalls anhand der offerierten Dienst/Server festgelegt (Auflistung z.B. unter www.iana.org) und betreffen standardmäßig nur die Ports bis 1024! Ausnahmen gibt es natürlich auch, z.B. Port 1328 für den Squid-Proxy-Server etc.

Aber xafford wird Dir das alles genauestens im Detail für jeden Port erklären! Ich jedenfalls nicht.

Gruß
Andylol

bei Antwort benachrichtigen
Kopfschüttel... xafford