Hallo !
Ich benutze neuerdings die PVR-250 mit der WINTV-Software. Das entstandene Mpg-2 ist am Computer betrachtet OK. Nach dem Brennen mit TMPGENC DVD Author zeigt sich bei Abspielen auf dem DVD Player nach ca. 30 Minuten ein asynchroner Ton. Habe bei Hauppauge angerufen, die rieten mir das Prog. PVASTRUMENTO zu benutzen. Siehe Seite : http://www.hauppauge.de/sup_dvb_mpeg.htm
Tatsächlich, es geht.
Nun könnte ich mir vorstellen, das die meisten hier aber den aufgezeichneten Stream nicht nochmals "filtern" müssen.
Oder kann man an irgendwelchen anderen Einstellungen noch was verändern?
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
Hi PS,
ist das nicht so, deine MPEG2-Datei ist voll in Ordnung, d.h. die Karte hat dank Chipcodierung eine richtige Datei erstellt.
Das Problem würde also bei dem Authoringprogramm liegen, es werden bestimmte Freams ausgelassen und der Quark ist wahr.
Ich verstehe endlich die Supportseite von Hauppauge nicht, für eine richtige Videodatei ist schlißlich der Chip der Karte zuständigt, was für Signal auf sie zukommt, soll Wurst sein. Ist dem Chip was faul, muß er aussetzen und nicht faule Eier produzieren.
Ich benutze für die Zwecke eine Pinnacle PCTVPro und nehme in Echtzeit auf(4500kB/s). Fazit: eine saubere Datei, Nachbearbeitung ist über Studio 8 möglich bzw. über PowerTools von Ulead.
Als Endprodukt entsteht immer eine saubere DVD.
--------------
mfG marwoj