Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Hauppauge WINTV PVR 250 und asynchroner nach dem Brennen

PeterShaw / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !

Ich benutze neuerdings die PVR-250 mit der WINTV-Software. Das entstandene Mpg-2 ist am Computer betrachtet OK. Nach dem Brennen mit TMPGENC DVD Author zeigt sich bei Abspielen auf dem DVD Player nach ca. 30 Minuten ein asynchroner Ton. Habe bei Hauppauge angerufen, die rieten mir das Prog. PVASTRUMENTO zu benutzen. Siehe Seite : http://www.hauppauge.de/sup_dvb_mpeg.htm

Tatsächlich, es geht.

Nun könnte ich mir vorstellen, das die meisten hier aber den aufgezeichneten Stream nicht nochmals "filtern" müssen.

Oder kann man an irgendwelchen anderen Einstellungen noch was verändern?

PeterShaw Marwoj „Hi PS, ist das nicht so, deine MPEG2-Datei ist voll in Ordnung, d.h. die Karte...“
Optionen

Hallo marwoj !

Danke für die Antwort. Also ist die AUSGEGEBENE DATEI in Ordnung. Das wäre ja schon mal das wichtigste. Was mir nun nicht ganz klar ist: Diese TV-Karte hat offensichtlich eine große Verbreitung, ebenso das Prog. TMPEGENC DVD Author. Also müßte es zig. Leute geben, die dieses Problem haben...

Meiner TV-Karte liege Ulead DVD (Factory?) SE bei. Ist das besser geeignet? Oder DVDLAB ?

Warum MUSS ich mit der höchsten Datenrate aufzeichnen´, um die blöden Artefakte unter Kontrolle zu bekommen?

Als Hilfe: Ich benutze einen 3GH PC mit Intel-Chip. TV-signal kommt vom Kabelempfang (Y-Kabel zum TV und PC, zum Aufzeichnen nehme ich WINTV2000 mit der Einstellung DVD standard play (6.000-8.000 Mbit)