Off Topic 20.371 Themen, 226.181 Beiträge

Europa wächst - noch 7 Tage bis zum großen Kraftakt

Olaf19 / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Auf der Webseite von n-tv habe ich gerade einen Bericht entdeckt, der sich mit der Erweiterung der Europäischen Union beschäftigt. Der Artikel selbst ist sehr kurz, knapp und allgemein gehalten, dafür gibt es aber zu jedem der neuen Länder einen eigenen Link mit einem Kurzporträt:

http://n-tv.de/5233098.html

Allen möglicherweise berechtigten Vorbehalten, Befürchtungen und Fragezeichen zum Trotz, die diese Erweiterung mit sich bringt: Ich freue mich auf unsere neuen Nachbarn! Zumindest auf längere Sicht kann es Europa nur guttun, nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch. Gemeinsam werden wir einfach stärker sein und Weltmächten wie USA, Russland oder China mehr entgegen zu setzen haben.

Wie seht ihr das - überwiegen die Risiken oder doch die Zukunftschancen?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
wie nett... Hellspawn
Finanzierungslast Olaf19
Olaf19 lard „Du freust dich auf neue Nachbarn? Wieso sind die neu? Sind doch schon immer...“
Optionen

> Du freust dich auf neue Nachbarn? Wieso sind die neu? Sind doch schon immer Nachbarn!

Einverstanden, das ist sprachlich ist nicht korrekt. Ersetze das Wort "Nachbarn" durch "EU-Mitglieder", dann stimmt es wieder.

> Diese Welt stinkt, da stimmt grundsaetzlich etwas nicht wenn man sich stark fuehlen will/muss.

Das will ich gar nicht bestreiten, dass diese Welt stinkt... solange eine Weltmacht wie die USA uns vorschreiben will, wie wir zu leben / zu denken / zu handeln haben. Da kann es nicht schaden, wenn Europa stärker wird, und sei es anfangs nur einwohnerzahlen-/flächenmäßig.

> Solange die Ressourcen und das/die Kapital/Macht dieser Welt nicht in wirklich
verantwortungsvollen Haenden ruhen ist das alles doch voellig egal.


Ist ein interessanter Gedanke, führt aber vom Thema weg. Ob die EU nun größer oder kleiner wird oder so bleibt wie sie ist, hat ja nun nichts damit zu tun, in wessen Händen sich Macht und Kapital befinden. An wen denkst du denn überhaupt, wenn du von "verantwortungsvollen Händen" sprichst? Wer sollte das sein?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen