Off Topic 20.371 Themen, 226.181 Beiträge

Europa wächst - noch 7 Tage bis zum großen Kraftakt

Olaf19 / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Auf der Webseite von n-tv habe ich gerade einen Bericht entdeckt, der sich mit der Erweiterung der Europäischen Union beschäftigt. Der Artikel selbst ist sehr kurz, knapp und allgemein gehalten, dafür gibt es aber zu jedem der neuen Länder einen eigenen Link mit einem Kurzporträt:

http://n-tv.de/5233098.html

Allen möglicherweise berechtigten Vorbehalten, Befürchtungen und Fragezeichen zum Trotz, die diese Erweiterung mit sich bringt: Ich freue mich auf unsere neuen Nachbarn! Zumindest auf längere Sicht kann es Europa nur guttun, nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch. Gemeinsam werden wir einfach stärker sein und Weltmächten wie USA, Russland oder China mehr entgegen zu setzen haben.

Wie seht ihr das - überwiegen die Risiken oder doch die Zukunftschancen?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
wie nett... Hellspawn
Finanzierungslast Olaf19
Tilo Nachdenklich Olaf19 „Finanzierungslast“
Optionen

Die Osterweiterung ist politisch unvermeidlich oder wir bräuchten diesmal ein höhere Mauer und mehr Militär. Menschenfreundlichkeit ist sowie so die beste Strategie, das begreifen sogar Menschen ohne moralisches Empfinden.
Die Frage ist, wer die Menschenfreundlichkeit jetzt bezahlt...ich finde das ist ziemlich menschenunfreundlich geregelt, haben unsere Millionäre gar nichts mehr in der Portokasse?

Hilfe zur Selbsthilfe?
Wenn jemand die Baugrube fürs Haus ausheben muss, kannst Du ihm helfen, indem Du ihm einen Spaten schenkst, aber mit einem Bagger wäre er vielleicht konkurenzfähig. Da der Warschauer Pakt pleite ist und man nicht lange warten kann, wird der Bagger gekauft, gar keine Frage.

Know How?
Sowas wie Open Source im Wissenschaftsbereich oder Wirtschaftsbereich gibt es noch nicht...und es ist auch gar nicht klar, wer sowas finanzieren soll. Da haben auch überall diese schrecklichen Wissenschaftsverlage ihre Hand drauf. Wenn es wirklich offen wäre und scheinbar kostenlos, wüsste es natürlich sofort die ganze Welt und dann taugt das Wissen nicht mehr zum wirtschaftlichen Konkurieren.

Nichts abgewinnen?
Ich komme doch selber aus dem Osten und bin sehr dagegen die Leute dort auszusperren und vom Westen abzukoppeln.

bei Antwort benachrichtigen