Off Topic 20.323 Themen, 225.639 Beiträge

deutsches Recht:Lautstärke

Frednerk / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Ahoi,

mein Nachbar hat sich schriftlich bei mir beschwert das meine
Musik zu laut ist und ich diese leise hören soll.
Jetzt suche ich den deutschen Paragraphen der
sich auf die Lautstärke in Wohnungen bezieht.

Kann mir bitte einer per copy und paste diesen
Paragraphen hier posten, damit ich ihm ein Rückschreiben
aufbauend auf dem Gesetz rückschreiben kann ?

vielen dank schonmal, F-)
bei Antwort benachrichtigen
deutsches Recht:Lautstärke next
P.s.: Frednerk
Turbo Lover fbe „Stell Dir vor es ist warm und regnet. Du sitzt bei offenem Fenster und liest...“
Optionen

Stell Dir vor es ist warm und regnet. Du sitzt bei offenem Fenster und hörst Musik. Das tust Du weil Du es als entspannend empfindest, weil Du den ganzen Tag gearbeitet hast u. dicke Bücher lesen musstest. Den Nachbarn stört Deine Musik, wenn Du redest stört es ihn auch, u. wenn Dein Kühlschrank anspringt nervt es ihn auch, überhaupt nervt ihn jedes Geräusch, welches er nicht verursacht. Natürlich kommt er angetrottet um sich zu beschweren, dabei ist es gerade mal halb 9 abends. Wie würdest Du Dich fühlen?

Rücksichtsnahme scheint immer nur eine Richtung zu gehen.

Merke: Es gibt Leute, die machen sich vieles zu einfach, Frednerk ist bestimmt keiner von denen. Es war eine einfache Frage, mit einer einfachen ANtwort, kein Thread über Lärmstörungen Allgemein. Und noch was: Rücksichtsnahme heißt auch etwas in Kauf zu nehmen, was man nicht mag bzw. gewisse Unannehmlichkeiten einfach zu akzeptieren.

@Frednerk: Sorry, ich habe beim ersten Mal schon ewig gebraucht um eine brauchbare Seite zu finden, auch diesmal war es nicht leichter u. ich habe nichts Erwähnenswertes gefunden (Google ist doch Scheiße), ....aber es gibt was, ich weiß es :-)

TL

bei Antwort benachrichtigen