Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

hardwarefirewall oder softwarelösung

ghartl1 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo leute,

habe xp pro.ist ein einzelplatz ohne netzwerk dran.ins internet gehe ich mit einem dial-up modem.

zur sicherheit hab ich antivir virenscanner und zonealarm firewall(free version)..
hab aber gelesen,dass man von zonealarm die finger lassen sollte(alternativen?)

frage: was ist an einem hardwarerouter besser gegenüber einer softwarelösung(theoretisch kann ich ja bei software auch alles einstellen)
zahlt sich bei den oben genannten bedingungen eine hardwarelösung aus(router)?

wenn man einen hardwarerouter hat, läuft dann noch extra eine softwarefirewall am pc?
läuft auch ein virenscanner am hardwarerouter?


fragen über fragen...

gruss günter

bei Antwort benachrichtigen
Siehe auch hier: Olaf19
XP-Firewall Olaf19
fnmueller1 ghartl1 „hardwarefirewall oder softwarelösung“
Optionen

virenscanner auf router wird zumindest nicht mit den 50 euro kisten laufen, da musst du dann schon selber nen router mit nem alten rechner basteln.

Lohnen tut sich das aktivieren der XP Firewall sicher (die 5 sec :-) ). Gerade auch bei dial up (siehe z.B. Blaster)

@teletom: Sicher gibt es MAC Filterung, SSID Broadcasting, etc, nur leider muss man das eben alles aktivieren. Ich sehe es auch so wie du, eine externe Firewall mit NAT ist was wirklich wuenschenswertes. Betrachte ich aber Kosten und Aufwand, so empfehle ich bei dem privatnutzer lieber eine DTFW. Die XP Firewall finde ich auch nicht schlecht, allerdings bevorzuge ich eher dann sowas wie Zonealarm (u.U. zusaetzlich), da man hier die Programme dezidiert blocken, bzw durchlassen kann (auch als server) und die Bedienung kinderleicht ist.
Nicht vergessen: Wir reden hier ueber einen Privatnutzer, der wenig bis keine Ahnung hat, dann will ich dem nicht nen 50 Euronen teil aufschwatzen, so das er denkt, er klemmt es an und ist wunderbar geschuetzt (a la Dau). Dazu gehoert eben die konfiguration, will man das richtig machen muss man aber schon ein paar Grundlagen kennen, wie eben z.B. BSSID, MAC usw, was so manchen User wenig sagen wird. Ferner sollte man spez. fuer die Firewall sich auch noch nen bissl mit TCP/IP und UDP auskennen. Dann sollte man noch wissen wie es mit den ports aussieht. etc

Mit anderen Worten: Ich denke mit einem Router wuerde man hier mit Kanonen auf Spatzen schiessen, bei so einem setting reicht eine leicht zu bedienene DTFW, wobei ich wie gesagt in Kombination mit der XP Firewall und Outpost das Heil sehe, da ich so u.U. noch vor internen Bedrohungen gesichert bin. Sicher gibt es schaedlinge die die DTFWs ausschalten koennen, trotzdem erhoeht sich durch Outpost und aehnliche die Sicherheit, da dies eben nicht alle Schaedlinge machen (spez. bei Outpost, da immernoch eher ein Nischenprodukt). Knalle ich ne externe Firwall davor muss ich schon wissen welches Programm ueber welche Ports rein und rausgeht, und jetzt lass das mal nen unbedarften konfigurieren.

gruss
fnmueller1

bei Antwort benachrichtigen