Ein Telepolis-Beitrag. Interessant sind die "(Un-) Sicherheitsüberlegungen" dazu:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/18602/1.html
Es wird nicht verschlüsselt, Identitätsdiebe bekommen die Daten frei Haus.

Ein Telepolis-Beitrag. Interessant sind die "(Un-) Sicherheitsüberlegungen" dazu:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/18602/1.html
Es wird nicht verschlüsselt, Identitätsdiebe bekommen die Daten frei Haus.
Die Reichweite der RFID-Chips sollte äußerst begrenzt sein, weil sie keine eigene Energiequelle haben. Ob Geheimdienste mit Laser was drehen können, ist ne andere Frage. Aber da müsste der Laser automatisch präzise folgen...über abgedeckte Passagen oder Störfelder springen.
Ich fürchte ebenfalls, dass dieser "Fortschritt" mit etwas Verzögerung auch uns erreicht.