Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

nach linux installation: bei boot schwarzer bildschirm ?!?

axeltampe / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

habe mir suse9.1 SE von der PC-welt neben WinME installiert. Wenn ich Linux boote läuft es durch bis zur bootzeile "linux login: ", sofort danach wird der bildschirm schwarz (schaltet sich ab, denn es knistert richtig!), die HDD rödelt noch ne weile weiter, aber das war´s!
anscheinend stimmt grafiktreiber nicht? was meint ihr? bin kein profi und weiß daher nicht wie ich bei linux andere grafiktreiber installiere.. :-(

danke für antworten !!
axel

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW axeltampe „nach linux installation: bei boot schwarzer bildschirm ?!?“
Optionen

Das könnte stimmen. Der Grafikkarten-Treiber heißt unter Linux XServer. Bei SUSE müßte ein XFree4.x mit dabei sein. Auf der Homepage http://www.xfree.org sind alle Grafikchips aufgelistet die von der jeweiligen Version unterstützt werden. Der Hersteller der Grafikkarte ist nicht entscheidend, da der Treiber den Grafikchip steuert.

Unter SUSE kann man den XServer mit sax2 konfigurieren. Einfach den befehl sax2 auf der Kommandozeile eingeben (vorher den Grafikmodus beenden, weiß nicht so genau Bescheid da ich Debian Sarge 3.1 verwende).

Um den Monitor mit sax2 zu konfigurieren muß man den Frequenzbereich des Monitors genau kennen, also die horizontalen Frequenzen (Zeilenfrequenz) und die vertikalen Frequenzen (Bildfrequenz).

Ansonsten kannst du ja Debian probieren. Das ist auch nicht sooooo schwer zu konfigurieren und ebenfalls kostenlos.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen