Hi xaff,
das man ggfs. doch noch an die DATEN kommt hatte ich in dem Webartikel schon gelesen, steht ja drin das mindestens 1 Datenrettungslabor "den Trick dazu" kennt und den c't Jungs eine Datei einer gelockten Platte zurückgeholt haben! Und das ja angeblich ohne die Platte zu öffnen! (Geschäftsgeheimnis! Sei Ihnen gegönnt um Geld zu verdienen bei Firmen die Ihre Daten zurückbrauchen! Aber ich will nur meine Platte funktionsfähig behalten, ggfs. kann ich auf die Daten verzichten und DAS geht angeblich nicht?)
Also ist das System dieser "Sicherung" nicht wirklich als Sicherheit der Daten zu betrachten, wenn A) nicht verschlüsselt wird mit DER Funktion und b) es jawohl offensichtlich trotz dieses Features möglich ist an die DATEN ranzukommen!
Deshalb meine erste Nachfrage;
Wenn dieses FEATURE augenscheinlich nix mit Sicherheit der Daten zu tun hat sondern die Aktivierung im Zweifel nur dazu führt die Platte nicht mehr (weiter)nutzen zu können, muß die Vermutung aufkommen das entweder die Leute die sich das ausgedacht haben nicht sinnvoll nachgedacht haben, oder aber:
ES IST ABSICHT UM DEN ABSATZ VON NEUEN FESTPLATTEN ZU FÖRDERN wenn die Nutzung dieser Funktion eine Platte beim Passwort"vergessen" nur ABSOLUT (TOTAL) UNNUTZBAR MACHT aber die Daten nicht wirklich "schützt" :-(
Deshalb meine Nachfrage!
Aber vieleicht gibt es in der Spezifikation so was wie ein UNIVERSALMASTER Masterpasswort um auch ein gesetztes Masterpasswort -was ja bei korekter Verwendung eine Weiternutzung der Platte allerdings gelöscht ermöglicht- auf NULL zu setzen!
Weist du da was definitives, gibt es Hinweise in den Spec's? Denn das kann jawohl nicht sein; zwei unbekannte Passworter und ich habe nur noch Schrottwert!?