Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Welchen Virenscanner? Darf was kosten ;-)

Der_Milchmann / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe die Schnauze voll von Antivir - kostenlos ist schön, aber wenns ständig mit den Updates hakt, jetzt hab ich auch noch Fehlalarme ohne Ende und das ist für mich ein Witz und kein Virenscanner.

Kollegen von mir empfahlen mir den Bitdefender, rieten mir ab von Norton (hätte ich sowieso nicht gekauft) und andere empfahlen mir den Kaspersy(?).

Was ratet ihr mir? Er sollte eigentlich nichts weiter können, als möglichst wenige Fehlermeldungen (falsche Alarme) von sich zu geben, möglichst gute Erkennungsquote natürlich - POP Scanner ist für mich nicht so wichtig, mehr der Wächter.

Ich habe 2 Maschinen, da soll er aufgesetzt werden - Frage: Gibts da Lizenzprobleme?

Zu den Resourcen: Ich habe einmal einen Celeron 1,8GHz 256MB Ram und einmal einen P4 2,6GHz 1GB Ram - der Scanner sollte besonders den Celeron nicht allzusehr in die Knie zwingen.

Bei Bitdefender hab ich gehört, kann man das einstellen, wie hoch die Sicherheit sein soll bzw. wie stark der Rechner belastst werden soll.

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_84526 „Mal was Philosophisches...“
Optionen

Die Argumentation lese ich hier öfter... und frage mich dann immer: Warum wird um Viren so viel aufhebens gemacht, wenn man sie ohne Virenscanner sowieso nicht bemerkt? Ein kluger Mensch sagte mal: Es gibt keine Gesunden und Kranken, es gibt nur Untersuchte und nicht Untersuchte...

Na gut - ab und zu boote ich mit der Knoppicillin-CD aus der c't. Das genügt mir völlig, dafür muss ich mir nicht mein System mit einem weiteren Programm vollmüllen. Knoppicillin findet (wie erwartet!!) natürlich nichts, warum auch...

Ich meine, ein Virus kommt doch nicht zu einem wie die Jungfrau zum Kinde. Irgendwie irgendwo irgendwann muss man sich den doch mal mehr oder weniger mutwillig oder fahrlässig irgendwo heruntergeladen haben. Von alleine passiert nichts, nichts in der Welt geschieht ohne Grund.

Ich plädiere nach wie vor für mehr Vernunft und Besonnenheit beim Surfen und weniger trügerische Scheinsicherheit durch sogenannte "Sicherheitssoftware".

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Bitdefender 8 Olaf19
...und außerdem... Olaf19
...und außerdem... fnmueller1