Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

pishing und trojaner...

GarfTermy / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

1. lesen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/62315
2. ...jetzt mal über das eigene sicherheitskonzept nachdenken...

mein kommentar dazu...

wer bisher nicht dachte, dass trojaner nett diverses zeugs nachladen - wobei sich die nachgeladenen komponenten sehr start voneinander unterscheiden können und damit NICHT ZUVERLÄSSIG entfernt werden können - der sollte explizit jetzt sein brain von 1.0 auf 2.0 updaten.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 out-freyn „Lesenswert für alle Betreiber von privaten Homepages:...“
Optionen

Hi Stefan,

über den Domainnamen und die einschlägigen Whois-Abfragen kommt man doch so oder so an alle relevanten Daten, z.B. über denic.de - das Impressum macht es lediglich noch eine Prise einfacher.

Ich verstehe sowieso nicht, wieso die Denic und laut TDG sogar die Seitenbetreiber selber dazu verpflichtet sind, ihre persönlichen Daten im Internet auszuplaudern. Ich sehe darin sogar einen erheblichen Eingriff in die Meinungsfreiheit.

Nehmen wir an, jemand macht eine Info-Seite gegen Neonazis. Fortan ist sein Leben keinen Pfifferling mehr wert, es sei denn er zieht um und meldet die Domain rechtzeitig ab. Aufgrund der überall zur Verfügung stehenden Angaben können die Glatzen jederzeit bei ihm auf der Matte stehen und ihm die Scheiben einschmeißen - nur als kleiner Vorgeschmack auf das was noch kommt, nächtlicher Telefonterror inklusive.

Warum regelt man das nicht so, dass die Impressumspflicht ersatzlos wegfällt und die Denic nur auf Anfrage die Daten herausgibt, wenn der Anfrager ein berechtigtes(!) Interesse nachweisen kann, z.B. Staatsanwaltschaft? Ich komm da einfach nicht mit.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen