> Ein Normaluser ohne explizite Netzwerkkenntisse ist nicht in der Lage ein System sicher zu bekommen.
Zu dieser Spezies von Normalusern würde ich mich auch zählen - ich habe weder beruflich noch privat mit Netzen und Netzwerken zu tun. Trotzdem würde ich das nicht so fatalistisch sehen - Sicherheit ist nicht nur etwas für Experten.
Was jeder tun kann: die Tipps auf der Seite http://ntsvcfg.de durcharbeiten oder - wenn das zu viel Arbeit ist - das Skript herunterladen, mit dem die unnötigen und z.T. gefährlichen Netzwerkdienste automatisch abgeschaltet werden. Genau genommen braucht man dann nicht einmal mehr eine Desktop-Firewall, es sei denn, man muss unbedingt kontrollieren, wer "hinaus telefonieren" will.
Ansonsten kann man sich noch einen Virenscanner installieren (free-av.de, reicht für private Anwender) und immer aktuell halten, ggfs. noch AdAware. Wenn man dann noch besonnen und umsichtig im Netz unterwegs ist und nicht alles anklickt, was bei 3 nicht auf den Bäumen ist, hat man schon sehr viel für seine Sicherheit getan.
CU
Olaf