Hi Dirk,
"unbegründete Panik" - das ist genau das Stichwort. Sag deinem Nachbarn ruhig, dass Updates zur Verfügung stehen, damit er sein System aktualisieren kann, sofern dies nicht automatisch geschieht (ja, dieses Feature gibt es auch unter MacOS ;-)).
Patchdays sind in der Tat sehr selten im Vergleich zu Microsoft. Man kann trefflich spekulieren, ob das daran liegt, dass die MS-Produkte so stark verbreitet sind (Lecks fallen schneller auf => mehr Exploits, mehr Schaden, mehr Updates) oder weil sie sicherheitstechnisch - sagen wir mal, etwas "liderlicher" programmiert sind. Die Wahrheit werden wir wohl nie erfahren *g*.
Es gibt auch Firewallsoftware und Virenscanner für den Mac - ob es auch jemanden gibt, der sie benutzt: k.A. :-))
CU
Olaf