Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.694 Beiträge

Der neue "Sie haben Raubkopien" Virus - wie habe ich d

reichlertum / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe den Virus nicht auf dem Rechner - ich habe ihn aber per E-Mail erhalten. Ich nutze ein Programm, mit dem ich gleich auf den Server schauen kann und dort lösche ich den Mist sofort. ABER erst heute habe ich disen Virus bekommen und dann gleich die volle Dröhnung: Ebayaccount (natürlich Fake), SIe haben Raupkopien (vom BKA), dann noch was von RTL - also die volle Ladung. Die E-mail Adresse nutze ich nur für die Schule, wir haben in einer Klasse eine Liste rumgehen lassen, um uns gegenseitig Sachen zu senden. Diese E-Mail adresse ist sonst keinem bekannt, ist auch nicht gerade eine "logische", d.h. sie ist nicht gerade michael.mueller@web.de oder so. Es ist zudem eine auf meiner eigenen domain. Eine richtige *.de Domain. Wie also kann es sein, dass dieser Virus meine Mail adresse kennt? Heisst das, dass einer, der meine E-Mail in seinem Outlook Adressbuch gespeichert hat und der diesen Virus hat, automatisch quasi mit seinem Rechner die Virenschleuder darstellt?

bei Antwort benachrichtigen
volle Dröhung? Crusty_der_Clown
Crusty_der_Clown monkeyboy „warum geht sowas eigentlich immer an mir vorbei? ich bekomme keine rtl oder bka...“
Optionen

Moin,

bei gewerblichen PCs kommt sowas natürlich leider gar nicht so selten vor, man steht meistens doch häufiger in diversen Adreßbüchern und die Impressumpflicht auf der Homepage oder z. B. in eBay-Angeboten schreibt die Nennung einer E-Mail-Adresse vor, die auch nicht einfach als Grafik eingefügt werden darf. Mittlerweile habe ich allerdings an den Einstellungen unseres E-Mail-Providers auch ein wenig herumgedoktort, um nicht jeden Schrott bis zu uns durchdringen zu lassen.

Privat bin ich glücklicherweise davon bisher auch fast immer verschont worden, der aktuelle Fall ging bisher auch an mir vorbei. Gleich mal auf Holzimitat klopfen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen