Viren, Spyware, Datenschutz 11.253 Themen, 94.785 Beiträge

Der neue "Sie haben Raubkopien" Virus - wie habe ich d

reichlertum / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe den Virus nicht auf dem Rechner - ich habe ihn aber per E-Mail erhalten. Ich nutze ein Programm, mit dem ich gleich auf den Server schauen kann und dort lösche ich den Mist sofort. ABER erst heute habe ich disen Virus bekommen und dann gleich die volle Dröhnung: Ebayaccount (natürlich Fake), SIe haben Raupkopien (vom BKA), dann noch was von RTL - also die volle Ladung. Die E-mail Adresse nutze ich nur für die Schule, wir haben in einer Klasse eine Liste rumgehen lassen, um uns gegenseitig Sachen zu senden. Diese E-Mail adresse ist sonst keinem bekannt, ist auch nicht gerade eine "logische", d.h. sie ist nicht gerade michael.mueller@web.de oder so. Es ist zudem eine auf meiner eigenen domain. Eine richtige *.de Domain. Wie also kann es sein, dass dieser Virus meine Mail adresse kennt? Heisst das, dass einer, der meine E-Mail in seinem Outlook Adressbuch gespeichert hat und der diesen Virus hat, automatisch quasi mit seinem Rechner die Virenschleuder darstellt?

bei Antwort benachrichtigen
volle Dröhung? Crusty_der_Clown
Crusty_der_Clown Borlander „ Ist ein toller Trick, was da wohl die Anwaltskammer zu sagt? Würde ich doch...“
Optionen

@ Borlander

Wir haben gerade noch was anderes vor. Der Kerl ist am Telefon ziemlich frech und drohend geworden, wir wollen doch mal klären, ob's für den Straftatbestand der Nötigung reicht. ER hat sich für Krieg entschieden, dann soll ER seinen Krieg bekommen.

Und das alles, weil dieser Ex-Kollegen-Dummbatz entgegen allen Anweisungen so eine besch... Werbung mailen mußte. Er hat nach 2 Monaten in der Firma immer noch nichts verkauft und wohl gehofft, so zu schnellem Provisonsreichtum zu kommen.

Das haben wir jetzt davon, dabei hat's mein Chef weder abgesegnet noch haben er bzw. ich was davon gewusst, obwohl ich die rechtliche Lage sein Jahr und Tag kenne und auch immer alles eingehalten habe. Einfach nur ärgerlich.

So, jetzt aber "Gute Nacht".

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen