Es hat mal jemand ein Zusatzgerät erfunden, mit dem man die Öffentlich-Rechtlichen Sender aus dem Fernsehen verbannen und nur noch private zulassen konnte - das Teil ist nie in Serie gegangen. Grund: Es wäre völlig wirkungslos gewesen, denn wer einen Fernseher hat, muss ja zahlen, egal ob er Öffentlich-Rechtliche Programme damit guckt oder nicht.
Diese Regelung finde ich aber noch einigermaßen nachvollziehbar: Das ÖR Fernsehen wird damit gegenüber dem Privaten vom Gesetzgeber bevorzugt - wäre das nicht so, würden die Rundfunkgebühren wohl ins Unermessliche steigen, bei immer noch mehr Werbung und weiter sinkendem Niveau. Das passiert zwar sowieso, aber diese Negativentwicklung würde beschleunigt werden.
Damit aber, dass man "irgendwelche" Geräte, die gar keine Fernsehgeräte sind, willkürlich hierzu deklariert, hat der Gesetzgeber IMHO eindeutig die Grenze des guten Geschmacks überschritten. Davon ab ist es bis jetzt noch niemandem gelungen mir zu erklären, wie das bitteschön funktionieren soll: Fernsehen gucken mit einem Computer ohne TV-Karte.
CU
Olaf