Viren, Spyware, Datenschutz 11.223 Themen, 94.294 Beiträge

Selbstversuch mit Blaster Wurm

horrlemanuel / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute, hört sich vielleicht seltsam an, aber ich habe meinen alten Rechner zum Versuchsrechner ausrangiert.

Ich versuche nun seit 2 Wochen, alle möglichen Viren und Würmer zu fangen, um einen Test für ein Schulprojekt durchzuführen und dabei verschiedene Auswirkungen zu testen.

Ich muss das Projekt in 5 Wochen zu Ende führen, wollte frühzeitig anfangen, habe nicht damit gerechnet dass es so ewig dauert, sich Würmer und Viren einzufangen.

Wer kann mir Tips geben, wie ich schneller mein Projekt beginnen kann?


Ich habe folgendes 2 Systeme im Selbstversuch:

System1:
Windows 2000 (ohne Service Packs und ohne Dienstekonfiguration, ohne Patches)
Darauf installiert ist nur eine kleine Firewall (Tiny Personal Firewall)
Aber nichts gepatched.

Der Rechner hängt direkt am Netz ohne Router oder sonstige "schützende" Elemente.

Die Dienste sind so, wie sie Win2000 beim Installieren eingestellt hat.

Virenscanner ist nur Bitdefender on-demand Freeversion drauf, dieser ist also nicht on access tätig, soll nur helfen, den wurm später zu identifizieren/klassifizieren.


System 2:

WIndows XP - kein Service Pack, kein Patch
Nur die XP Firewall ist an, standardmässig.
Dienste nicht konfiguriert.

Wie obiges System ständig im Netz.


Ich sehe zwar, dass ich angepingt werde, dass also mein Rechner auch gefunden wird.


Ich brauche KEINE zugesendeten Dateiviren per E-Mail, ich brauche Würmer, die über das System eindringen.

Hört sich jetzt pervers an, aber wie kann ich mir selbst helfen, um endlich meinen Selbstversuch starten zu können?

Wenn das nicht klappt, muss ich meinem Lehrer Bescheid sagen, dass ich mich auf Dateiviren und Trojaner konzentrieren muss, denn da weiss ich, wo ich sie herbekomme :-)

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser xafford „Naja, für DSL-Router bin ich alles andere als ein umfassend informierter...“
Optionen

Ich hatte einmal den Fall, dass ich ein wurmbefallenes Windows 2000 neu aufgesetzt habe. Kaum im Internet, hatte ich innerhalb von Minuten wieder einen Wurm im System! Ich habe nochmals neu installiert, bin dieses Mal jedoch auf die glorreiche Idee gekommen, VORHER alle Sicherheitsupdates inklusive dem wichtigen Blaster-Patch KB824146 zu installieren. Dann war Ruhe.
Ich weiß nicht, ob ich richtig schlussfolgere, denke mir nämlich, dass die Schadprogramme auf befallenen Rechnern nach anderen "offenen" Rechnern Ausschau halten, indem bestimmte IP-Bereiche gescannt werden. Dieser Rechner, von dem die Rede war, bekommt vom Provider vielleicht immer wieder eine Adresse zugewiesen, die in einem Bereich lag, die im "Visier" dieser Schadprogramme war. So erkläre ich mir den Unterschied, dass manche Rechner schutzlos tagelang ohne Infekt im Internet hängen können, während andere innerhalb von Sekunden infiziert werden.

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
Empfehlung... i.mer