Viren, Spyware, Datenschutz 11.253 Themen, 94.785 Beiträge

Selbstversuch mit Blaster Wurm

horrlemanuel / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute, hört sich vielleicht seltsam an, aber ich habe meinen alten Rechner zum Versuchsrechner ausrangiert.

Ich versuche nun seit 2 Wochen, alle möglichen Viren und Würmer zu fangen, um einen Test für ein Schulprojekt durchzuführen und dabei verschiedene Auswirkungen zu testen.

Ich muss das Projekt in 5 Wochen zu Ende führen, wollte frühzeitig anfangen, habe nicht damit gerechnet dass es so ewig dauert, sich Würmer und Viren einzufangen.

Wer kann mir Tips geben, wie ich schneller mein Projekt beginnen kann?


Ich habe folgendes 2 Systeme im Selbstversuch:

System1:
Windows 2000 (ohne Service Packs und ohne Dienstekonfiguration, ohne Patches)
Darauf installiert ist nur eine kleine Firewall (Tiny Personal Firewall)
Aber nichts gepatched.

Der Rechner hängt direkt am Netz ohne Router oder sonstige "schützende" Elemente.

Die Dienste sind so, wie sie Win2000 beim Installieren eingestellt hat.

Virenscanner ist nur Bitdefender on-demand Freeversion drauf, dieser ist also nicht on access tätig, soll nur helfen, den wurm später zu identifizieren/klassifizieren.


System 2:

WIndows XP - kein Service Pack, kein Patch
Nur die XP Firewall ist an, standardmässig.
Dienste nicht konfiguriert.

Wie obiges System ständig im Netz.


Ich sehe zwar, dass ich angepingt werde, dass also mein Rechner auch gefunden wird.


Ich brauche KEINE zugesendeten Dateiviren per E-Mail, ich brauche Würmer, die über das System eindringen.

Hört sich jetzt pervers an, aber wie kann ich mir selbst helfen, um endlich meinen Selbstversuch starten zu können?

Wenn das nicht klappt, muss ich meinem Lehrer Bescheid sagen, dass ich mich auf Dateiviren und Trojaner konzentrieren muss, denn da weiss ich, wo ich sie herbekomme :-)

bei Antwort benachrichtigen
i.mer globalmensch „Danke für die super Ausführung. Da ich gerade anderes Thema, aber passt hier...“
Optionen

Ich habe seit einiger Zeit ein Gerät von Thomson, nach der Quahl mit Siemens, Gericon und ZyXEL ein Wunder der Technik.

Eignetlich kannst du damit alles Konfigutieren, was ein "Privatmensch" braucht, aber auch für kleine Firmennetzwerke ist die Kiste mehr als ausreichend, ein Switch dahinter vorausgesetzt, da nur 4LAN-ports...

Das Teil ist die Modellspitze der SpeedTouch-Serie mit der Nummer 585i, hat ne ordentliche (für diese Klasse) Firewall, Enduser-freundliche Dienst/Portfreigabe, kann z.B. feste IPs via DHCP vergeben, nur angemeldete Rechner ins Netz reinlassen (fast wie teure Ciscos an der Uni ;), ist über Telnet und FTP konfigurierbar.

Dank der ausgeklügelter Oberfläche kann sovoll der DAU als auch ein Erfahrener Benutzer damit sinnvoll umgehen, gemessen am eigenen Niveau.
Und ja, das Teil ist speziell Gamer- und Leecherfreundlich, kein Aufhängen wegen verstopfter NAT etc...

Ach ja, ADSL 2+ kann es auch. und der Stromverbrauch ist moderat (ca 8 Watt, wenn online und WLAN aus). Gab es fast für Lau bei Tele2, ist aber der beste Beigabe-Router, den ich je gesehen habe, gericon, netgear, Siemens und CO. kannst du damit gleich in die Tonne treten. Den hätte ich mit jetzt auch selber gekauft, wenn es darauf ankäme.



bei Antwort benachrichtigen