Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.432 Themen, 36.967 Beiträge

Pioneer vs. Panasonic

Herman4 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

http://www.geizhals.at/a192841.html

vs.


http://www.geizhals.at/a179756.html
den gibts bei Media und Saturn
wo ich nicht weiß was mit dem ist

http://www.geizhals.at/a181330.html


Bei Pioneer kann ich jede einzelne Farbe, alles nach PUnkten verändern

Bei dem Panasonic kann ich nur via Balken 3 - 4 x die Farbe verändern, aber nicht die einzelnen Farben
die Helligkeit aber nicht in 3 Stufen wie beim Pioneer

Panasonic hat 10.000:1
Pioneer 3.000:1

bei einem HD oder ähnlichen HD Bild, das nicht ganz HD ist, wie mir ein Verkäufer sagte, ist das Bild vom Panasconic Dunkler bei dunklem, aber dafür kann man beim Pioneer mehr Einzelheiten in der Dunkelheit erkennen

Panasonic ist nicht so hübsch wie Pioneer und hat 3 cm weniger Bild Diagonale

Ton ist der selbe

Pioneer hat mehr Darstellungsmöglichkeiten als Panasonic
aber weniger Werte wie angegeben

trotzdem ist das Bild vom Pio besser als vom Pana

wieso?

Was ist Technisch der Unterschied?

Panasonic - 2.399 €
Pioneer - 3.199 €



Beim Analogen TV ist der Panasonic Dünkler, aber mit den Einstellungen sieht der Pioneer genauso aus und die Farben kann man dann auch so einstellen das sie scharf und warm sind.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Herman4 „Pioneer vs. Panasonic“
Optionen

Hi!

Sorry, kannst du nochmal genauer erklären, was du da verglichen hast und was genau du wissen willst? ich blicke da leider noch nicht ganz durch.

Es geht um Plasma-Tvs, dass ahbe ich shcon mitbekommen. Du hättest ebsser die konkreten Typen angeben, sollen, das erleichtert den Überblick. Verlinkt hast diese:

1. Panasonic TH-42PX60E
2. Pioneer PDP-436RXE

3. Pioneer PDP-436SXE

Willst du wissen, wodurch sich die beiden Pioneermodelle unterscheiden? Laut der Kurzübersicht bei deinen Links, hat der SXE einen eingebauten DVB-T-Tuner, der RXE nicht. Ob's noch mehr Unterscheide gibt, weiss ich nicht.

Die Eckdaten laut Geizkragen:
Pioneer:
Diagonale: 43"/109cm
Auflösung: 1024x768 (XGA)
Format: 16:9
Helligkeit: 1100cd/m²
Kontrast: 3000:1

Pansonic:
Diagonale: 42"/106cm
Auflösung: 1024x768 (XGA)
Format: 16:9
Kontrast: 10000:1

Es gibt keine verbindliche Norm, wie Kontrast gemessen wird. Da hohe werte besser klingen als kleine, messen sie einfach so, dass sie die höchsten Werte bekommen. Das ist in etwa so, wie mit den Wattzahlen bei Kompaktanlagen und PC-Lautsprechern...

Das mit der Farbeinstellung verstehe ich leider nicht. Was kannst du da einstellen? Ich meine wo sind die die 3 bis 4 Stufen? hast du bei einem Gerät GRB-Justagemöglichkeiten und beim anderen nur grobe? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man mit 3 oder 4 Stufen für Farben und Helligkeit auskommen kann.

Wenn ich darüber nachdenke: das hört sich für mich nach Presets an. Also festgelegten Vorgaben für Helligkeit und Farbtöne. Kann es sein, dass die eigentliche Farb- und Helligkeitseinstellung tiefer im Menü versteckt ist? Ich hatte mal ein altes normales Röhren-TV von Quelle, dass hatte auch vier Helligkeitsstufen, die man schnella uswählen konnte. Daneben gab's dann natürlich noch die Feineinstellung, die man stufenlos regeln konnte.

Warum ist ein Gerät besser als andere, obwohl es mehr drauf hat? naja, vielleicht hat der eine Hersteller zwar nicht mit den Werten geprozt, aber einfach ein besseres Gerät gebaut?

Ist doch eigentlich wie bei Autos: eine S-Klasse ist teuerer. grösser und schneller und hat auch noch mehr PS als mein kleiner Seat Leon - damit er ist eindeutig besser als mein Leon. Trotzdem komm ich mit dem Leon leichter durch enge Dorfstrassen und in der Stadt ist die S-Klasse auch nicht schneller unterwegs als mein Seat. ;-)

Wenn dir das Bild des Pio besser gefällt, dann reicht das. Das der Pana eigentlich bessere Werte hat, spielt dann keine Rolle mehr.

Ich muss raten, da ich keinen der beiden Plasma-TVs selbst gesehen oder untersucht habe. Vom preis her ist der Pio eine Klasse über dem Pana angesiedelt. Das kann dann durchaus zur Folge haben, dass der Pio bessere Bildaufbereitungsschaltungen hat, als der billigere Pana und damit besser rüberkommt.

Als Tipp: auf www.areadvd.de findet man auch Tests von Plasma-TVs (unter Hardware und dann "TVs und Flachbildschirme" nachsehen).

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen