Du hast völlig recht - wofür oder wogegen jemand eintritt, ist nur die halbe Miete; warum er diese Position vertritt, ist mindestens ebenso von Belang. Es hätte auch mich stärker beeindruckt, wenn die ARD den Sinn der Neuregelung deswegen in Frage gestellt hätte, weil diese schlicht ungerecht ist... aber seien wir ehrlich: Die ARD steht auf der Seite der Nutznießer, warum sollten sie aus prinzipiellen Erwägungen dagegen sein?
Auch die Gegner der Gesetzesänderung kochen ja nur ihr eigenes Süppchen - da wird immer argumentiert, dass ein selbständiger Unternehmer Internetanschluss haben muss, da er sonst seine Steuer nicht vernünftig abwickeln kann - dass aber auch Privatpersonen davon betroffen sind, die ihren Rechner natürlich nicht zum Fernsehengucken erworben haben, ebenso betroffen sind, das interessiert kaum einen. Warum auch, die Leute haben ja "alle" Fernsehen und müssen sowieso zahlen...
CU
Olaf