...finde ich auch gar nicht mal so übel (ja, ich habe den anderen Thread gelesen und kenne den "Insider" ;-))) Zumindest würde damit eine Ungerechtigkeit vermieden werden: Dass ein Teil der Nicht-Rundfunknutzer "trotzdem" Gebühren zahlen muss, während ein anderer Teil - nämlich die ohne Internet - immer noch "ungeschoren" davonkommen.
Wobei ich dabei eines zu bedenken geben möchte: Eine umweltgerechte Müllentsorgung ist im Interesse der gesamten Gesellschaft - Fernsehen hingegen ist das Privatvergnügen jedes einzelnen... ich finde es schon etwas vermessen / größenwahnsinnig / anmaßend, hier mit Verbalkeulen in der Art wie "Grundversorgung", "öffentlicher Auftrag" blablabla anzukommen.
Oder anders gesagt: Wenn meine Nachbarn meinen, dass sie sich ihren Samstagabend mit seichter Fernsehunterhaltung totschlagen müssen, dann ist das ihr Bier. Wieso soll ich diesen Dreck von meinem sauer verdienten Geld mitfinanzieren?
CU
Olaf