Hi!
In der Form hab' ich das noch nie erlebt (analog TV UND digitales SAT über ein hauskabel). Ich schätze, du wirst die Leute von der Hausverwaltung fragen müssen, wie und was da geht.
ich hab' kein SAT, aber soweit ich weiss, muss der SAT-Receiver normalerweise ein Umschaltsignal an die Schüssel senden (um zwischen zwei Ebenen des Empfangs umzuschalten). Um mehrere SAT-REceiver anschliessen zu können, muss der LNB (die Empfangseinheit an der Schüssel) entsprechend ausgelegt sein, pro SAT-REceiver muss dann ein kabel zum LNB laufen (soweit ich weiss). Daher meine Unsicherheit mit eurer Lösung.
Ein Twin-Receiver muss dann IMHO auch mit zwei Kabeln versorgt werden. Das kann aber IMHO bei euch nicht der Fall sein. Frag am besten den hausverwaltung, ob es spezielle Anforderungen an die Receiver gibt.
Mit einer SCART-Umschaltbox (oder einer Reihenschaltung) würde man das natürlich umgehen. Dann kann aber auf jeden Fall immer nur ein Programm angesehen uns/oder aufgezeichnet werden.
Das Bildsignal vom Receiver in den DVD-REcorder und von dort dann statt zum TV in den VHS-REcorder zu führen (und erst vom VHS zum TV) dürfte aber auch nicht gerade optimal sein, was die Bildqualität angeht. Die andere Variante wäre mal zu prüfen, ob es einen SAT-REceiver gibt, der mehrer TV-Signalausgänge hat (z.B. SCART und Composite). Wenn auf beiden Ausgängen ein Signal anliegt, könnte man den DVD-REcorder an Scart anshcliessen und den VHS-Recorder an den zweiten Anshcluss. Das ist allerdings ohne Gewähr und Pistole - ich hab' werde SAT, noch hab' ich sowas schonmal aufgebaut oder gar in Aktion gesehen.
Bis dann
Andreas