Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.522 Themen, 109.096 Beiträge

Festplatten-Temperatur von über 74 Grad

torti2 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Abend,

auf Grund von Speicherplatzmangel habe ich meinem Rechner weitere Festplatten verpasst. Mittlerweile teilen sich 9 Festplatten in meinem kleinen Home-Server das Gehäuse.Als Festplatten kommen WD Raptor (10.000 rpm) zum einsatz

Kann es sein, dass es einfach zu viele Platten in dem Midi Tower sind? Habe schon extra Festplattenkühler und drei
weitere Lüfter gekauft.

Nachdem ich heute ein paar Animationsfilme fertig gemacht habe und damit erstmals alle Festplatte voll beanspruchte, warnte mich das Programm Everest, dass eine Festplatte auf dem Server die 74 Grad Grenze durchbrochen habe. Zeitweise ging es beim Kodieren eines Video auf 80 Grad.

Ist die Temperatur auf Dauer gefährlich für die Festplatten? Erwähnt sei auch, dass merkwürdigerweise die anderen Festplatten sich alle genau auf 49 Grad unter Vollast halten.

Danke für Antworten

Torsten

bei Antwort benachrichtigen
torti2 mr.monkey „Mal eine andere Frage... Bei 9 verbauten Raptoren und zusätzlichen 3 Lüftern...“
Optionen

Ich muss schon gestehen, dass bei 9 Raptoren nicht mehr von "flüsterleise" die Rede sein kann. Wenn dann auch noch der CPU Lüfter voll aufdreht erreiche ich tatsächlich schon die Geräuschkulisse eines Serverraums.

Insgesamt ohne Netzteil und CPU Lüfter komme ich auf 5 Wechselrahmen (jeder mit eigener Kühlung), 3 Kühler für die 4 unteren Platten ohne Wechselrahmen, 1 Lüfter an der Front, 2 Lüfter für die SATA Controller und noch 1 Lüfter für den "Windkanal" der CPU. Insgesamt also 12 Lüfter :)

Nicht ohne Grund hat mich meine Lebensgefährtin mit der Kiste in den Keller verbannt. :) Der Rechner ist allerdings durch den Einsatz der Raptor-Platten schon leiser geworden. Bis letztes Jahr sind Cheetah Platten mit 15.000 rpm im Einsatz gewesen.

Alternativen habe ich bisher auch nicht gefunden. Maxtor, Samsung oder Hitachi. Die Festplatten halten nicht länger als ein Jahre Dauerbetrieb aus (365 Tage im Jahr, meistens darunter unter Vollast).

bei Antwort benachrichtigen