Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.521 Themen, 109.053 Beiträge

Festplatten-Temperatur von über 74 Grad

torti2 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Abend,

auf Grund von Speicherplatzmangel habe ich meinem Rechner weitere Festplatten verpasst. Mittlerweile teilen sich 9 Festplatten in meinem kleinen Home-Server das Gehäuse.Als Festplatten kommen WD Raptor (10.000 rpm) zum einsatz

Kann es sein, dass es einfach zu viele Platten in dem Midi Tower sind? Habe schon extra Festplattenkühler und drei
weitere Lüfter gekauft.

Nachdem ich heute ein paar Animationsfilme fertig gemacht habe und damit erstmals alle Festplatte voll beanspruchte, warnte mich das Programm Everest, dass eine Festplatte auf dem Server die 74 Grad Grenze durchbrochen habe. Zeitweise ging es beim Kodieren eines Video auf 80 Grad.

Ist die Temperatur auf Dauer gefährlich für die Festplatten? Erwähnt sei auch, dass merkwürdigerweise die anderen Festplatten sich alle genau auf 49 Grad unter Vollast halten.

Danke für Antworten

Torsten

bei Antwort benachrichtigen
torti2 Borlander „ Hm, also meiner 15K Seagate höre ich nur bei Zugriffen - ohne Entkopplung oder...“
Optionen

Nabend,

danke erstmal soweit für die Unterstützung.

Ich hatte mir gestern ein neues Gehäuse kaufen wollen und dann beschlossen, die 9 Raptor Festplatten auf 2 Computer aufzuteilen.

Also habe ich zwei Minitower gekauft und in den einen 6 Raptor eingebaut, in den anderen die 3 verbleibenden.

Leider mit einem sehr schlechten Ausgang. Nachdem ich meinen alten
P4 2,8 (ohne HT) aus dem Keller geholt hatte und ihn zusammen mit je 6 74 GByte Raptors in das Minitower-Gehäuse packte, sah alles ganz gut aus.

Ich installierte mein 2000 Server und richtete auch soweit die Terminaldienste ein. Zum Abschluss kopierte ich noch die Daten auf das Gerät. Bevor ich schlafen ging, schob ich noch ein paar Daten zum rendern in die Liste und ging ins Bett.

Als ich heute mittag nach dem Rechner sehen wollte, musste ich feststellen, dass alle 6 Festplatten der Hitzetot ereilt hat.

Windows ist noch sehr bedingt bedienbar gewesen. Ich konnte zwar keine Programme aufrufen, zudem mich Windows ewig mit Fehlermeldugen bombadierte, aber das SMART Tools (welches im Hintergrund lief und die Werte in der Statusleiste anzeigte) zeigte:
Date: 2006-12-03
Time: 04.57

S.M.A.R.T Infobox

(1)
WDC D740ADFD SCSI Disk Device
Informationsliste
S.M.A.R.T. Unterstützt

ID C2 Temperature
86° C Overheating

(2)
WDC D740ADFD SCSI Disk Device
Informationsliste
S.M.A.R.T. Unterstützt

ID C2 Temperature
88° C Overheating

(3)
WDC D740ADFD SCSI Disk Device
Informationsliste
S.M.A.R.T. Unterstützt

ID C2 Temperature
92° C Overheating


(4)
WDC D740ADFD SCSI Disk Device
Informationsliste
S.M.A.R.T. Unterstützt

ID C2 Temperature
80° C Overheating

(5)
WDC D740ADFD SCSI Disk Device
Informationsliste
S.M.A.R.T. Unterstützt

ID C2 Temperature
78° C Overheating

(6)
WDC D740ADFD SCSI Disk Device
Informationsliste
S.M.A.R.T. Unterstützt

ID C2 Temperature
75° C Overheating

AUTOMATIC SHUTDOWN DISABLED!

In Zukunft werde ich mir nur noch BigTower zulegen. Alles andere scheint nichts zu bringen.

bei Antwort benachrichtigen