Anwendungs-Software und Apps 14.471 Themen, 73.328 Beiträge

Probleme beim Klonen von Festplatten

Uli37 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Neuerlicher Versuch 40GB HDD mithilfe von Acronis True Image 10 auf 80GB HDD zu klonen. Neue HDD vorher nochmals sorgfältig formatiert. Klonen schien erfolgreich, weil True Image mir nach Abschluss eine entsprechende Mitteilung machte ("Herzlichen Glückwunsch...").
Dann 80GB HDD von Slave auf Master gejumpert. PC eingeschaltet und von folgender Mitteilung überrascht worden:
"Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM
Der gleichzeitig gemachte Vorschlag, unter Verwendung der Original WINDOWS XP CD das System zu reparieren schlug ebenfalls fehl. Selbstverständlich habe ich vorher die Bootreihenfolge im BIOS geändert.
Ganz langsam verlier ich die Nerven zumal auch der Support von Acronis
eine Katastrophe ist. Er meldet sich schlicht und einfach nicht.
Was ist zu tun?

bei Antwort benachrichtigen
Nörgler Uli37 „Probleme beim Klonen von Festplatten“
Optionen

Um das Ganze mal abzukürzen:

1. Sieh zu, dass du wieder von der ursprünglichen Festplatte booten kannst bzw. sie wieder wie früher ansprechbar ist.

2. Dann erstellst du dir eine Acronis Boot CD.

3. Im Bios des PCs nachschauen, ob beide Platten korrekt erkannt werden.

4. Dann bootest du von mir aus von der Acronis Notfall CD und machst die 80 GB, also die neue Platte platt. Es dürfen sich keine Partitionen mehr auf ihr befinden. Und sieh zu, dass du die richtige Festplatte löschst! Vielleicht geht das unter einem laufenden Windows für den einen oder anderen ja auch einfacher; keine Ahnung.

5. Noch mal neu von der Acronis CD booten. Jetzt sollte Acronis dir die originale und funktionierende HDD sowie die komplett leere zu clonende HDD anzeigen.

6. Die korrekte Original-HDD angeben sowie jene, auf die gecloned werden soll (wenn du hier einen Fehler machst und die Platten vertauschst ... dann gute Nacht) und Vorgang starten. Warten bis Clonevorgang komplett durchgelaufen ist.

7. System runterfahren. Platten korrekt jumpern und auch an den richtigen Anschluss am IDE-Kabel anschließen sowíe nach Neustart zusehen, dass im Bios alles korrekt eingestellt ist. Die ursprüngliche Platte würde ich persönlich erst mal zur Überprüfung, ob der Clonevorgang auch korrekt abgelaufen ist, komplett abklemmen!

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen