Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.514 Themen, 108.948 Beiträge

Datenverlust wenn ich die Boot-Fpl in dyn.Datenträger konvert

uspc / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, mein PC bootete nicht mehr (XP Prof.), "boot.ini" nicht gefunden. Alles probiert, wird immer schlimmer. Ich eine neue Fpl in den PC, mein WinXP Pro wieder rauf, dann die alte Platte ran (beide SATA), in Datenträgerverwaltung sehe ich die alte Platte, aber nicht im Explorer. Der alten Platte ist kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet, ich komm nicht rauf. Links kann ich anklicken:"In dynamischen Datenträger konvertieren". Hab mich nicht getraut, da sind ultrawichtige Daten drauf - können diese dadurch verloren gehen ? Was ist das überhaupt - dyn. Datenträger ? Danke schon mal vorab ! MfG, uspc

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce uspc „Datenverlust wenn ich die Boot-Fpl in dyn.Datenträger konvert“
Optionen

Hi !


>>> Links kann ich anklicken:"In dynamischen Datenträger konvertieren".

Mach DAS bloß NICHT , denn sonst braucht Du das kostenplichtige Tool
GetDataBack , um die 'ultrawichtigen Daten' wiederherstellen zu können !!!!

>>> können diese dadurch verloren gehen ?

eventuell schon, vor allem dann, wenn Du auf die billige Tour und ohne großen Sachverstand
mit anderen Freeware-Tools auf der Pladde herumschreibst, denn wenn die einzelnen Sektoren
oft genug überschrieben worden sind, kann nicht mal ein professonelles Datenrettungs-Labor
anhand der Restmagnetisierung aus dme Sektoren noch verwertbare Daten herausholen....

>>> Was ist das überhaupt - dyn. Datenträger ?


Tante Google sagt :

-> http://www24.brinkster.com/thorsten123/faq/partitionieren/win2000/dynDaten.htm
oder
-> http://www.administrator.de/Was_ist_ein_dynamischer_Datentr%E4ger%3F.html
usw..

Lass diese spinnerte Idee von Microschrott zur Umwandlung in die 'HDD Dyn' bleiben,
sondern klicke auf Abbrechen und wenn Du da schon was erstellen mußt, dann mache
einen 'BasisDatenträger' aus der Sache...


>>> mein PC bootete nicht mehr (XP Prof.), "boot.ini" nicht gefunden. Alles probiert...

Alles hast Du noch nicht probiert, nämlich den Boot mittels Knoppix-CD und Datenrettung
auf einem anderne Datenträger, beispielsweise brennen mit K3B auf CD-R oder DVD-R...oder
einefach eine externe HDD an dne USb gehängt und die Daten dorthin weiterkopiert...

Ich eine neue Fpl in den PC, mein WinXP Pro wieder rauf, dann die alte Platte ran
(beide SATA), in Datenträgerverwaltung sehe ich die alte Platte...

und jetzt macht Du daraus NUR einen BasisDatenträger, dann sollte die Sache soweit
in Ordnung sein...


MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen