Du kannst nicht einen Bravo-Sampler mit zusammengestoppelten Top-40-Hits mit einer Neu-Erscheinung eines Albums von einem Künstler vergleichen. Das ist ein klassischer Fall von Äpfel mit Birnen. Davon ab: Doppel-CDs sind im Verhältnis immer viel günstiger als Einzel-CDs, allein schon deswegen weil Verpackung, Versand und Vertriebskosten viel günstiger kommen.
Ich kann mich noch sehr gut erinnern, dass aktuelle Hochpreis-CDs bei den großen Verbrauchermärkten immer so um die 33-34 DM gekostet haben, nach der Euro-Einführung eben 16,99. Was da immer an Verteuerung herbeigeredet wird, kann ich nicht nachvollziehen.
Wie gesagt: eine Verdoppelung der Preise hat es gegeben, von den frühen Achtzigern bis heute, aber das trifft alle Verbrauchsgüter - und natürlich die Einkommen (Löhne und Gehälter).
CU
Olaf