> Wie gesagt: eine Verdoppelung der Preise hat es gegeben, von den frühen Achtzigern bis heute, aber das trifft alle Verbrauchsgüter - und natürlich die Einkommen (Löhne und Gehälter).
Genau so sehe ich es auch.
Nur sind die Produktionskosten für CDs / DVDs nicht in gleichem Maße gestiegen. Durch den Einsatz modernster Techniken wird eine deutlich höhere Gewinnspanne erzielt. ;)
Warum DRM unterm Strich floppt, wird wohl daran liegen, dass es nicht wie geplant in die Praxis umzusetzen ist. Sich gegen DRM zu äußern, bevor die Karre vollends im Dreck liegt, ist sicher ein cleverer Schachzug. Nur dumm für die MI, dass sie nun allein als Buhmann dasteht. ;)
Ich jedenfalls werde keine CD kaufen, die mit DRM angeboten wird; da verzichte ich dann lieber ganz.
Gruß oooho