...kopiergeschützte Musik kommt mir nicht ins Haus, egal ob auf Un-CDs oder per DRM! Glücklicherweise kommt mein Musikgeschmack diesem Umstand sehr entgegen: Mich interessieren im wesentlichen England-Importe sowie Sachen aus den 90ern, da gab es diesen Technik-Schund noch nicht.
> Nur sind die Produktionskosten für CDs / DVDs nicht in gleichem Maße gestiegen.
> Durch den Einsatz modernster Techniken wird eine deutlich höhere Gewinnspanne erzielt. ;)
Die Herstellung der Tonträger ist auch nicht das Problem: eine CD kostet wenige Cents in der Herstellung, eine LP seinerzeit knapp einen Groschen - ein Fliegenschiss gemessen am Verkaufspreis einer CD/LP. Was aber nach wie vor Millionen kostet, ist die professionelle Musikproduktion eines kompletten Albums in einem "amtlichen" Tonstudio mit entsprechend ausgebildeten Toningenieuren.
CU
Olaf