Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Festplatte mit 16MB Cache

jueki / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

- ist das so erheblich anders, als die "normalen" mit 8MB?
Folgende Situation:
Ich habe mir für meine Master- Festplatte eine Neue gegönnt.
Seagate 250GB mit 16MB Cache.
Nun habe ich diese Festplatte mit Acronis TrueImage v10 geclont - eigentlich alles bestens. Und ich war voll des Lobes über Acronis.
Doch dann fiel mir diese und jene Kleinigkeit auf:
- Beim Virtuellen Laufwerk von Alcohol120% fehlt plötzlich das Button "Image einbinden".
- Word 2003 verlangt zum aktualisieren die CD
- verschiedene Tools wollen plötzlich neu freigeschaltet werden.
Und beim Start ist der Schriftzug "Windows XP" erst so 3, 4 Sekunden sehr blaß zu ahnen, bevor er normal und kräftig sichtbar wird.
Hänge ich die alte Seagate 160GB, 8MB Cache wieder rein ist alles tadellos.
Hat diese neue Festplatte wirklich so entscheidend andere Eigenschaften, das sich das auf die Installation von XP auswirkt?
Übrigens - diese Seltsamigkeiten treten ebenfalls auf, wenn ich ein Image zurückspiele, welches vor dem letzten Patch- Day erstellt wurde.
Eure Meinungen dazu?
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Tilo Nachdenklich „Es hat schon seinen Grund, dass ich PartitionMagic8 bzw. altes DriveImage5 Von...“
Optionen

No, Sir -
für mich bleibt Acronis noch immer das Empfehlenswerte - DOS, PM8, FAT32 waren mal gut und erforderlich, neu und toll - nun aber gehören sie -mit Hochachtung behandelt- in die Altertümersammlung.
Auch das alte DI5 wird von mir in seinem verdienten Ruhestand belassen - fing ich doch vor einigen (wenigen) Jahren genau damit an, mich in die Imagetechnologie einzuarbeiten.
Mein Fehler war nicht in der Fehlerhaftigkeit von Acronis zu suchen, sondern in der Oberflächlichkeit meines Denkens.
Ich habe das schon einige Male erfolgreich gemacht - aber ein "öfters" ist keine Garantie.
Ich habe nur die Systempartition mit dem Imagetool behandelt - die logischen Partitionen hingegen einfach mit dem Totalcommander rüberkopiert. Das hatte immer hingehauen - diesmal eben nicht.
Erst als ich auch meine Programmepartition sauber und gewissenhaft mit dem Imagetool duplizierte, war alles sauber und in Ordnung.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen