@KarstenW
> Microsoft-Programmierer sind für mich Idioten, keine Verbrecher.
Gibst Du so was von Dir, um Dich selbst zu bestätigen? Könnte passieren, dass jemand von Dir erwartet zu beweisen, dass Du viel mehr auf der Pfanne hast. Und dann könnte es für Dich ziemlich eng werden.....
> Für mich sind die Programmierer von Microsoft Idioten, weil sie ein Betriebsystem entwickeln das ein
> großer Teil der Anwender gar nicht möchte.
Die müssen es dann auch nicht nutzen. Es gibt genug Alternativen. Deswegen sind die Programmierer von Microsoft aber noch lange keine Idioten. Was glaubst Du wer Du bist, so reden zu dürfen? Überheblichkeit ist noch die schlechteste Argumentationsbasis.
> Ich bin Linuxanwender, weil beispielsweise Debian ein Betriebsystem entwickelt, wie es
> erfahrene Anwender möchten und nicht so wie sich am besten verkaufen läßt.
Linux ist nicht wirklich besser oder sicherer als Windows. Es ist anders aufgebaut und spricht eine andere Zielgruppe an. Für Hacker und Cracker ist es mangels Verbreitung nicht interessant genug. Mit annähernd 90% Marktanteil wäre auch die Linux-Welt nicht mehr so idyllisch. Dann würden auch dort die sehr wohl vorhandenen Sicherheitslücken massiv ausgenutzt und es würde darüber hinaus Viren hageln, wie beim Marktführer. Die "bösen Buben" reitzt halt nur das, was größt möglichen Schaden und somit maximale Aufmerksamkeit zu erreichen Gelegenheit bietet. Der Anteil der Anwender die Linux möchten, ist nun mal nicht groß genug, um in der Hinsicht von Interesse zu sein. Die vermeindlich höhere Sicherheit ist eine direkte Folge der geringen Verbreitung von Linux. Mit wachsender Verbreitung könnte sich diese Sicherheit schnell als trügerisch herausstellen. Nichts ist unantasbar.
Was nicht bedeutet, dass ich etwas gegen Linux hätte. Dessen Status als besseres und/oder sichereres Betriebssystem wird jeoch kräftig überschätzt und aufgebauscht.