Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.557 Themen, 109.766 Beiträge

Festplatte nicht mehr erkannt

micha85 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe eine relativ neue Festplatte seagate u serie 7,beim versuch meine vorhandenes c laufwerk mit einem clonprogramm zu kopieren brach mein Pc zusammen .nach dem wiederhochfahren wurde die Festplatte nicht mehr erkannt Es kam eine fehlermeldung dass ntmdr oder ntmdl fehlt in difersen voren wird geschrieben wie man den wieder aufspielt und das hab ich auch gemacht ,nun geht garnix mehr .Sorry wenn ich soweitschweifig geworden bin aber kürzer kann ich leider nicht . Nun meine frage kann ich die festplatte wegwerfen .Dankeschön für alle antworten schon im Voraus

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich micha85 „sorry die neue ,die alte wollt ich ja klonenbei der alten ist alles klar“
Optionen

Die Antwort erscheint mir hochgradig unlogisch. Wir müssen wissen:
1) Wie sind die Platten angeschlossen, z.B. Master-Slave oder beides Master an zwei verschiedenen IDE-Steckplätzen?
2) Von welcher Platte wird das Betriebssystem gestartet?
3) Wie willst Du klonen? Mit welchem Programm? Partitionsweise (welche Partitionen mit welchem Inhalt, Betriebssyteme, Daten?) oder die Platte als Ganzes?
4) Welche Platte muckt mit ntldr-Problemen und welche Platte wird gar nicht mehr erkannt? Nicht mehr erkann im Bios oder nicht mehr erkannt vom Betriebssystem?

Bei älteren PCs solltest Du nicht cable select jumpern, sondern exakt Master oder Slave. Masterfestplatten gehören ans Ende des IDE-Kabels. Bei alten Platten funktioniert ev. nicht die Bios-Automatik. Eine U-Series Platte würde ich im Bios manuell auf UDMA4 oder sogar nur UDMA2 einstellen, bzw hilfsweise mit einem alten 40-Pol-Kabel anschließen. Gerade ein Image kann mal funktionierten und dann auch wieder nicht, wenn das Tempo zu hoch ist und ev. die Kabel geknickt wurden.

bei Antwort benachrichtigen