Allgemeines 21.967 Themen, 148.255 Beiträge

Neue Mobbing -Strategie

Anonym / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Hey,

Microsoft-Chef Steve Ballmer scheint viele Probleme zu haben.Eines davon heißt aber mit Sicherheit Linux.Neu ist dieses Problem nicht, aber offenbar für Ballmer zunehmend ärgerlicher.

"CHIP" zufolge hat er noch vor einigen Jahren Linux als "Krebsgeschwür in Bezug auf geistiges Eigentum" bezeichnet.Originalton Ballmer:" Nur wer Suse nutzt, hat für die Nutzung des geistigen Eigentums Microsoft korrekt bezahlt.Und nochmal Ballmer über das umstrittene Abkommen zwischen Microsoft und Novell vom letzten November:" Novell bezahlt, damit sie ihren Kunden sagen können, sie seien adäquat geschützt."

CHIP gibt weiter an, daß Balmer hinsichtlich seiner Vorwürfe der Patentrechtsverletzung durch Linux, massiv von der Community dazu aufgefordert wird, seine pauschalen Anschuödigungen endlich zu belegen.Noch gibt Ballmer sich selbstbewußt, indem er verkündete:" Wir haben ein höheres Preisniveau, aber wir bieten mehr Wert."

Das Duell Microsoft - Linux bleibt auf jeden Fall spannend.

Gruß

Landoran
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Vagabund „Knackpunkt sind doch eignetlich die Spieleentwickler. Lieder ist die Bandbreite...“
Optionen

Da könnte was dran sein , wer weiß ob es nicht sogar BeOs damals geschafft hätte wenn es mehr auf
Spieleentwickler als auf Multimedia gesetzt hätte. jetzt ist es fast den Bach runtergegangen , bis auf
einige völlig überladene Maxversionen . von dem undurchsichtigen geZeta ganz zu Schweigen.

Oft ist es ein Dominoeffekt . wenn zB. große Spieleentwickler sich für Linux interresieren.
Oder für andere Bereiche zB. Dell , Hp oder Ibm sähe es bald besser aus.

Mit den richtigen Spezifikationen seitens der Hardwarehersteller , wär
es ein Leichtes unter Linux alles -- auf Anhieb zum Laufen zu kriegen.

bei Antwort benachrichtigen