Nachdem nun die 3. Platte in 2-3 monaten das zeitliche gesegnet hat, habe ich es satt. Kann es daran liegen, dass mein Contoller defekt ist?
Oder liegt es daran, das das Netzteil nur ca 11,8 Volt liefert?
Thx Jan Willem

Nachdem nun die 3. Platte in 2-3 monaten das zeitliche gesegnet hat, habe ich es satt. Kann es daran liegen, dass mein Contoller defekt ist?
Oder liegt es daran, das das Netzteil nur ca 11,8 Volt liefert?
Thx Jan Willem
Everest zeigt bei mir 11,8 Volt im Leerlauf an, an einem 450 Watt BeQuiet-Netzteil. Keine Spielegrafikkarte! Am Stecker gemessen mit Multimeter sind es aber gut 12 Volt. Der Festplatte macht es also nichts. Aber Festplatten lieben durchaus USVs.
Hauptkiller bei Festplatten ist zu große Wärme und bestimmte Katastrophenserien treten sporadisch auf. Früher IBM-Festplatten, Fujitsu Picobirds oder zuletzt einige Maxtors und Samsungs (250-300 GB mit Vibrationen).
Natürlich können auch geknickte Kabel oder schlechte Kontakte die Platten logisch chaotisieren. Oder schlechter RAM-Speicher (zu kurze Timings).
Nun musst Du also erst mal jede Menge Daten liefern. Hardware, Software, Umbaumaßnahmen, PC-Auslegung und Alter!!