Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.546 Themen, 109.567 Beiträge

Festplatten werden nicht mehr erkannt

hdcrusher / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich glaube ich habe großen Fehler gemacht:

Vorgeschichte:

Beim Booten lief der PC nicht mehr hoch, da er die NTFS.sys nicht mehr laden konnte. Dann habe ich mit Linux Knoppix den PC einwandfrei von der CD starten können und auch die oben genannte Datei gefunden. Von der XP CD wollte ich dann diese neu in das Verzeichnis System32/Driver kopieren, bzw. ersetzen. Das ging leider nicht, Linux hat das nicht hinbekommen.

Mein Fehler:

Dann habe ich mir über die Eigenschaften die Berechtigungen von C: geändert, ohne genau zu wissen, was ich da eigentlich mache, damit konnte ich die NTFS.sys aber auch nicht überkopieren. Leider habe ich die Einstellungen vor dem Runterfahrer nicht wieder zurück gesetzt.
Das war es dann! Seit dem kann der PC keine FP mehr erkennen, was besonders blöd ist, da alle meine MP3s und Fotos da drauf sind.

Wie kann ich das bloß wieder rückgängig machen? Wäre schön, wenn ihr Rat wißt.
Es sind 2 FP verbaut, jede mit Partionierung, erkannt werden beide nicht mehr, FP-Hersteller weiß ich im Moment nicht. Ins BIOS komme ich aber rein.
Knoppix kann ich von der CD starten, erkennt aber auch keine FP. XP-Installations CD erkennt auch keine.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
hdcrusher ChrE „Hallo! Ja, extern sollte gehen, direkt am Controller wäre mir aber lieber. Und...“
Optionen

Unter Knoppix habe ich es hinbekommen, das ich die FPs wieder sehen kann. wenn ich eine anklicke kommt allerdings folgende Meldung:

=====
Laufwerk konnte nicht eingebunden werden.
Die Fehlermeldung war:
mount: Falscher Dateisystemtyp, ungueltige Optionen, der
>Superblock zu viele Dateisysteme eingehängt.
=====

Ich denke es sollte doch möglich sein, dass ich den Fehler, den ich hier gemacht habe, auch hier wieder rückgängig zu machen. Aber wer hat da Ahnung?

Wie ist es dazu gekommen?:

Im BIOS habe ich ATA auf "enabled" gesetzt. Dann wurden die FPs richtig im BIOS angezeigt, wie Größe usw. was vorher nicht der Fall war.
Ich hätte auch die XP wieder installieren können. Ich habe davon aber Abstand genommen, da ich nicht weiß ob dann nur die C: Partition genutzt werden würde, oder ob die gesamte FP ohne Partition formatiert werden würde.

Da Linux aber jetzt alle Partitionen anzeigt, gehe ich davon aus, das unter Windows es auch so sein könnte. Oder kommen vorher noch weitere Abfragen,ob ich XP tatsächlich installieren will? Sodass ich erkennen kann, ob die Partitionen noch da sind?

Gruß hdcrusher

bei Antwort benachrichtigen