Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Festplatten werden nicht mehr erkannt

hdcrusher / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich glaube ich habe großen Fehler gemacht:

Vorgeschichte:

Beim Booten lief der PC nicht mehr hoch, da er die NTFS.sys nicht mehr laden konnte. Dann habe ich mit Linux Knoppix den PC einwandfrei von der CD starten können und auch die oben genannte Datei gefunden. Von der XP CD wollte ich dann diese neu in das Verzeichnis System32/Driver kopieren, bzw. ersetzen. Das ging leider nicht, Linux hat das nicht hinbekommen.

Mein Fehler:

Dann habe ich mir über die Eigenschaften die Berechtigungen von C: geändert, ohne genau zu wissen, was ich da eigentlich mache, damit konnte ich die NTFS.sys aber auch nicht überkopieren. Leider habe ich die Einstellungen vor dem Runterfahrer nicht wieder zurück gesetzt.
Das war es dann! Seit dem kann der PC keine FP mehr erkennen, was besonders blöd ist, da alle meine MP3s und Fotos da drauf sind.

Wie kann ich das bloß wieder rückgängig machen? Wäre schön, wenn ihr Rat wißt.
Es sind 2 FP verbaut, jede mit Partionierung, erkannt werden beide nicht mehr, FP-Hersteller weiß ich im Moment nicht. Ins BIOS komme ich aber rein.
Knoppix kann ich von der CD starten, erkennt aber auch keine FP. XP-Installations CD erkennt auch keine.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 hdcrusher „Hallo, ich habe mir eine bootable CD von testdisk erstellt. Lief auf Anhieb. Nur...“
Optionen

Hallo hdcrusher,

dass du aber auch einen der vertracktesten Fehler haben musst!
Habe extra gewartet, dass Tilo sich meldet wo er doch so häufig wie sonst keiner von uns von Testdisk und vom Sichern des MBR mit ped.exe redet, damit der MBR im Bedarfsfall wieder zurückgespielt werden kann, usw.

Eines schicke ich noch voraus: meine persönlichen Erfahrungen mit Testdisk sind bescheiden zu nennen und bei allem, was ich im folgenden sage, ist dieser Hintergrund mit einzubeziehen.
Worauf du dich aber verlassen kannst, ist, dass ich meine Worte mit Bedacht wähle.

Also:

Den folgenden Textauszug habe ich dieser Seite entnommen: http://www.computerbase.de/forum/showpost.php?p=1101698&postcount=6

[Geometry]
Expert only!
Erlaubt das Ändern der Festplattengeometrie (nicht ungefährlich)!
Ein Ändern der Festplattengeometrie sollte nur von Experten vorgenommen werden.
Kann bei Fehler wie:
"Bad sector count", "Bad relative sector" und "Bad ending head"
in Betracht gezogen werden.
Die meist gebräuchlichen Werte bei Heads ist:
255
240
16 öfters bei Linux anzutreffen.
Der Wert 255 bei Heads ist am häufgsten.
Wenn eine Partition nicht oder mit verkehrter Geometrie angezeigt wird, kann man den Wert bei Heads ändern und überprüfen


Erklärung hierzu:
Aus deinem geposteten Testdisk-Daten ergibt sich, dass die Anzahl der Köpfe (heads) pro Zylinder beanstandet wird. Testdisk ermittelte jeweils 16 Köpfe und bemerkt dazu, dass die korrekte Anzahl jedoch 255 sein könnte.
Meinem kursiv geschriebenen Auszug kann man entnehmen, dass 16 Heads (Köpfe) jedoch ein häufig unter Linux anzutreffender Wert ist.
Da du mit Knoppix auf diese Platte zugegriffen hast, vermute ich mal, dass daher dieser falsche Wert herrührt.

Aufgrund dieser (durchaus plausiblen, aber nicht völlig sicheren) Einschätzung könntest du versuchen, diesen Wert auf 255 zu ändern. Sollte jedoch 240 der richtige Wert sein, müsste dies genauso einstellbar sein, wie die Veränderung von 16 auf 255.
Wie dieses geht, steht auf dieser Seite beschrieben: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=112271

Der Text, um den es geht:
Starte Testdisk und wähle wenn nötig die Festplatte aus.
Gehe auf das Menü Geometrie.
Ändere bei Heads den Wert von 16 auf 255.
Den Rest so lassen.
Beende das Menü bei Quit.


Du kannst aber mit deinem Problem auch gleich in dieses Forum gehen. Die Leute dort sollten mehr zu Testdisk sagen können, als wir alle zusammen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen