Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

2,5´´ - Samsungplatte wird weder von Laptop noch von PC erkan

Newcomer1 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe eine nagelneue Festplatte , 120 GB , ( 2,5-Zoll-Samsung ) in externem Gehäuse verbaut und versucht per USB-Kabel diese Einheit an PC oder dann auch Laptop anzuschließen.

Nirgends kann ich aber leider die Platte erkennen , um sie formatieren zu können.
Am Laptop machte es zwar noch "Pling-Plong" und ich konnte den neuen Datenträger in der " Verwaltung " auch sehn , jedoch kann ich von dort aus offenbar keine Formatierung durchführen (?) , bzw. ist ein rotes Kreuz ganz vorn zu sehen .... von wegen , nicht in Verwendung - oder so ....

Wie muß ich hier sach- und fach-gerecht vorgehen , um die Platte verlässlich einzurichten und an allen Rechnern ansteckbar und erkennbar zu machen ?

Formatiert werden soll auf FAT , damit die Platte als externer Datenträger für meinen LCD-TV via USB hergenommen werden kann.

Erst dachte ich es läge an fehlerhaftem Gehäuse und hab auch noch ein andres probiert - aber immer beschriebene " Halb-Erkennung " - und eben auch nur am Laptop.

WIe kann ich formatieren ?


Vielen Dank


Markus

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 shrek3 „Erscheint die Platte in der Datenträgerverwaltung als Datenträger 1 ? Dort per...“
Optionen

Ja , Platte wurde vom Laptop , aber nicht vom PC , als Datenträger 1 erkannt.

Inititalisieren klappte dann ebenfalls , mit beschriebenem RECHTS-KlICK , auf die vorderste Spalte dieser Zeile.

Formatieren war dann , über den Zugriff auf Eigenschaften und Partition , auch soweit möglich ,
dass ich zumindest eine XP-konforme NTFS-Partition erstellen konnte. ( Primäre Partition )

Wenn ich nun aber die externe USB-Platte vom Laptop trenne und am Desktop-Rechner anstöpsle ,
dann wird sie dort wieder nicht erkannt ...
Bzw. war ja mein Ziel nicht eine , in der Datenträgerverwaltung wohl einzigst mögliche (?) , Formatierung auf NTFS ,
sonder wie erwähnt das FAT_Dateisystem , damit es auch von meinen Multimedia-Geräten , wie Player und LCD-TV ausgelesen werden können.

Was mach ich da verkehrt ?

Ich mein , so wie se jetz formatiert iss , müßte doch auch der Haupt-PC das Ding erkennen können ?

Irgendwie wird die externe USB-HDD wohl auch wahrgenommen , denn - kurioserweise - wenn ich den Rechner runterfahr ( um ev. so problemloses Neueinlesen sicherzustellen ) dann fährt der Rechner nicht mehr hoch -- sondern surrt sich nur immer wieder einen ab , so als ob er dauernd " Anlauf " nehmen möchte aber ned durchstarten kann.

Zieh ich hingegen dann die USB-Leitung der externen Platte ab , dann fährt der PC wieder sofort hoch.
Ich bin da echt überfordert.
Nochdazu klappts ja Laptop asnscheinend ohne Probleme ... und das Teil is dem Hauptrechner technisch eigentlich unterlegen ...

*grübel*


Werd einfach nochma schaun was der Laptop bei erneutem Anstecken dazu sagt - nich das das dann auch nich mehr klappt :(


Hoff da sehr auf Euch


THX derweil

bei Antwort benachrichtigen
Abschlußbericht :)) Newcomer1