Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.576 Themen, 110.115 Beiträge

2,5´´ - Samsungplatte wird weder von Laptop noch von PC erkan

Newcomer1 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe eine nagelneue Festplatte , 120 GB , ( 2,5-Zoll-Samsung ) in externem Gehäuse verbaut und versucht per USB-Kabel diese Einheit an PC oder dann auch Laptop anzuschließen.

Nirgends kann ich aber leider die Platte erkennen , um sie formatieren zu können.
Am Laptop machte es zwar noch "Pling-Plong" und ich konnte den neuen Datenträger in der " Verwaltung " auch sehn , jedoch kann ich von dort aus offenbar keine Formatierung durchführen (?) , bzw. ist ein rotes Kreuz ganz vorn zu sehen .... von wegen , nicht in Verwendung - oder so ....

Wie muß ich hier sach- und fach-gerecht vorgehen , um die Platte verlässlich einzurichten und an allen Rechnern ansteckbar und erkennbar zu machen ?

Formatiert werden soll auf FAT , damit die Platte als externer Datenträger für meinen LCD-TV via USB hergenommen werden kann.

Erst dachte ich es läge an fehlerhaftem Gehäuse und hab auch noch ein andres probiert - aber immer beschriebene " Halb-Erkennung " - und eben auch nur am Laptop.

WIe kann ich formatieren ?


Vielen Dank


Markus

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Newcomer1 „Alsoo , Platte wird nach wie vor nur vom Laptop erkannt und auch deren Daten...“
Optionen

Hallo Newcomer1,

ich bin ohnehin kein Freund von Partitionstools (sie werden meines Wissens auch nicht in Unternehmen eingesetzt).
Da verlasse ich mich lieber auf mein Betriebssystem. Denn dort sollen sie letztlich laufen und nicht unter einem Betriebssystems namens Paragon oder wie immer diese Tools auch heißen mögen. Deren Meinung interessiert mich, ehrlich gesagt, einen Sch.....dreck.

Und bei dir scheint mir noch eine gute Portion Unerfahrenheit hinzu zu kommen - denn sonst hättest du wegen der fehlenden Initialisierung ja nicht fragen müssen.

Doch das hilft dir jetzt nicht weiter.

Du könntest versuchen, ob Knoppix die Platte erkennt.
Lade es hier herunter: http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/
Brenne dir dann die Knoppix-CD und boote von ihr.
Wenn du Glück hast, erkennt Knoppix die Platte (wird dann als Symbol auf dem Desktop angezeigt [z. B. hdb1].

Mit "qtparted" bzw. "cfdisk" kannst Partitionen löschen und neu anlegen.
Informiere dich aber zuvor im Internet.

http://www.elearnit.de/knoppix/forum/viewtopic.php?t=2665&sid=a37c7c2ef838a4b664e32ed03ff551db
(Auf dieser Seite könnte der Link im 2. Posting zu einer Qtparted-Live-CD sehr interessant sein.)

Zum Problem, dass der PC deine Platte nicht erkennt: das dürfte ein USB-Problem sein. Entweder am PC oder dein externes Gehäuse ist von minderwertiger Qualität.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Abschlußbericht :)) Newcomer1