Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.546 Themen, 109.567 Beiträge

TEAC stößt in Terabyte-Gefilde vor...

Olaf19 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

...externe Festplatten mit zunächst 1 TB, später auch mit 1,5 und 2 TB stehen kurz vor der Auslieferung - und schnittig aussehen tun sie auch noch:


http://www.teccentral.de/tecnews/hochgeladen/news/2007/21-06-07/teac_hd_35x2puk.jpg


Der Anschluss erfolgt über USB (schade! nicht Firewire), kompatibel sind die Platten zu Windows Vista, XP, 2000 und Mac OS X - noch einmal schade: Linux wird nicht erwähnt.

Weitere Einzelheiten bei teccentral:
http://www.teccentral.de/forum/webnews-f100/teac-externe-festplatten-mit-bis-zu-2tb-kapazitaet-61452.html

FYI
Olaf
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander nemesis² „Ist ja wahnsinnig toll! Bei durchschnittlich angenommenen 25 MB/s bei USB 2.0...“
Optionen
JBOD-Modus (mindestens so gefährlich wie RAID 0)
Wie kommst Du zu diesem Schluß?
Bei Ausfall einer Platte sind bei RAID0 alle Daten weg (Mit ausnahme derer die zufällig gerade in einem einzigen Stripe platz gefunden haben - für die Praxis ist das aber wenig relevant), bei JBOD u.U. das Dateisystem beschädigt und die knappe hälfte der Daten liegt noch auf der verbleibenden Platte (wo man sie dann i.d.R nur noch mit einem Datenrettungstool auslesen kann).
Beim "Aufbrechen" des RAID-Arrays (sollte bei einer solchen Komplettlösung wohl eher nicht vorkommen) haben wir bei RAID0 erstmal wieder zwei ziemlich nutzlose Platten (die man mit Spezialsoftware aber immer noch wiederherstellen könnte), bei JBOD würde es evtl. (habs nie ausprobiert, will es auch nie, aber halte es für absolut nicht unrealistisch das es funktioniert) schon reichen die beiden Einzelplatten mit Linux/dd einfach hintereinander auf eine größere kopieren und man hat die Daten wieder...

Toll finde ich JBOD natürlich auch nicht, gefährlicher als RAID0 ist es aber kaum.


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen