Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.519 Themen, 109.031 Beiträge

Kann man Festplatten eines bestimmten Hersteller empfehlen?

MBMBMB / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich will mir eine Festplatte und ein dazugehöriges externes Gehäuse kaufen.
Kann mir jemand sagen ob bei Festplatten eines bestimmten Herstellers besonders empfehlenswert sind? Oder welche Hersteller man meiden sollte.
Ebenso welche externen Gehäuse oder ist das egal? (hab mal irgendwo gelesen dass dieGehäuse von ICY gut sein sollen).

Danke

bei Antwort benachrichtigen
hammerzahnrad gelöscht_137978 „Kann man Festplatten eines bestimmten Hersteller empfehlen?“
Optionen

Hallo alle zusammen,

ja das stimmt- Empfehlungen zu geben ist schwierig. Ich habe seit 8 Jahren mit Western Digital und Seagate Festplatten gearbeitet.
Meine Beobachtung- Seagate hat nach meiner Meinung einen leichten Vorsprung in Sachen Stabilität. (Grund unten)

Western Digital:

Caviar (irgendwas mit 4 GB) läuft bis heute mit durchschnittlich 15,5 Mbyte/s
Caviar (irgendwas mit 2 GB) läuft bis heute mit durchschnittlich 13,8 Mbyte/s
Caviar (äh auch irgendwas :) mit 40 GB) ist kaputt- hatte eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 32 Mbyte/s und wurde 2 Jahre und 3 Monate alt.
[Wirklich ärgerlich, hatte keine aktuelle Backups- musste mein Referat neu schreiben]

Seagate Medalist 4GB läuft bis heute mit d. 13,5 GB (2 Stück)
Nachdem die Caviar kaputt ging eine Barracuda irgendwas mit 80 GB- läuft seit 2nhalb Jahre stabil und schnell. (so um die 45-50 Mbyte/s)

hab dann noch Erfahrung bei Freunden gemacht- bei manchen ist die WD schnell abgeraucht aber auch viele Seagate Dinger sind kaputt gegangen.

Also ich finde es ist ein Glückssache. :) (Es kann sein, dass mein Vergleich ein bischen daneben geht, da die alten Festplatten sehr stabil und von Qualität sind)

Gruß Hammerzahnrad

Lernen ohne zu denken ist Verschwendung, denken ohne zu lernen ist Gefährlich.
bei Antwort benachrichtigen